
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Mediengruppe RTL Deutschland ordnet einzelne Geschäftsbereiche neu

Mediengruppe RTL Deutschland ordnet einzelne Geschäftsbereiche neu
Jan Wachtel verlässt das Unternehmen
Die Mediengruppe RTL Deutschland ordnet laut einer heute veröffentlichten Mitteilung ab sofort einzelne Geschäftsbereiche neu und bündelt dabei die Verantwortlichkeiten im Management. Alle kommerziellen, technologischen und digitalen Aktivitäten werden künftig von Matthias Dang, Geschäftsführer Vermarktung, Technologie und Daten, verantwortet. Sämtliche Inhalte und Marken inklusive des gesamten journalistischen Angebots über alle Mediengattungen hinweg führt künftig Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken, der gleichzeitig Chief Product Officer bei Gruner + Jahr bleibt. Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien & journalistische Inhalte, übergibt seine Bereiche laut RTL Deutschland „nach Erreichen strategisch zentraler Ziele“ und verlässt das Unternehmen nach mehr als drei Jahren auf eigenen Wunsch.
Im Zuge der Veränderungen wird Stephan Schmitter, neben seiner Tätigkeit als Head of Audio der Mediengruppe RTL und CEO von RTL Radio Deutschland, weiterer Geschäftsführer von infoNetwork. Er berichtet auch in seiner neuen Funktion an Stephan Schäfer.
Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland: „Ich akzeptiere den Wunsch von Jan Wachtel nach unternehmerischer Veränderung, denn mit dem Erreichen ambitionierter Ziele ist dafür jetzt der richtige Zeitpunkt. Wir haben TVNOW als führenden lokalen Streamingdienst etabliert. Unsere journalistischen Digitalangebote, unser Nachrichtensender ntv und die News-Sendungen sind substanziell gewachsen. Und zeitgleich haben wir mit dem Bau unserer Zentralredaktion unsere journalistische Infrastruktur in die digitale Welt überführt. Für seinen außerordentlichen Einsatz und seinen Gestaltungswillen danke ich Jan (Wachtel) ausdrücklich und wünsche ihm für die Zukunft beruflich und persönlich alles Gute. Ich freue mich, dass Matthias Dang und Stephan Schäfer nun noch mehr Verantwortung übernehmen. Bei ihnen weiß ich die Geschäftsbereiche in den allerbesten Händen. Beide stehen für große Entschlossenheit und Tatkraft verbunden mit großer Leidenschaft für unsere Angebote.“
Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien & journalistische Inhalte: „Ich hatte eine großartige Zeit bei der Mediengruppe RTL, die von Wachstum und digitaler Transformation geprägt war. Wichtige Zwischenziele sind erreicht, weshalb für mich jetzt die richtige Zeit ist, etwas Neues zu machen. Mein ausdrücklicher Dank gilt Bernd Reichart für den Gestaltungsspielraum und meinem großartigen Team für die Zusammenarbeit, die nicht nur erfolgreich war, sondern auch viel Spaß gemacht hat. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und werde dem Unternehmen gleichzeitig herzlich verbunden bleiben.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: