
- home
- Digitale Welt
16.04.2021
Discounter müssen ab kommendem Jahr alte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
- Digital-TV
15.04.2021
Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
16.04.2021
WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
09.04.2021Linda Zervakis hört als ...
16.04.2021WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
16.04.2021
SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
16.04.2021SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- People
- „Mit Händen und Füßen sprechen“: Hannawald startet als ARD-Experte

„Mit Händen und Füßen sprechen“: Hannawald startet als ARD-Experte
(dpa) - Vom sportverrückten Nischenpublikum auf die große TV-Bühne: Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Sven Hannawald feiert an diesem Wochenende sein Debüt als Experte der ARD. „Ich bin froh, dass es geklappt hat. Ich freue mich unheimlich auf die neue Aufgabe“, sagte der 46-Jährige, der in den vergangenen Jahren als Experte und Co-Kommentator bei Eurosport arbeitete, der Deutschen Presse-Agentur.
Nachdem sein Vorgänger Dieter Thoma im Oktober nach zwei Jahrzehnten das Ende seiner TV-Tätigkeit bekanntgab, wurde dessen begehrte Stelle frei. „Ich bin da aktiv drauf zugegangen“, berichtet Hannawald. Beim Weltcup-Auftakt in Wisla am Samstag (16.00 Uhr) und in zwei Wochen im russischen Nischni Tagil ist der letzte deutsche Tournee-Sieger nur im TV-Studio, ab Engelberg und auch bei zwei Wettbewerben der Vierschanzentournee soll Hannawald dann vor Ort sein.
Von der Skisprung-Szene hat er sich auch nach seinem Karriereende nie verabschiedet. Bei der neuen Herausforderung freut sich Hannawald vor allem auf neue Gestaltungsmöglichkeiten. „Ich habe die Möglichkeit, mehr mit Händen und Füßen zu sprechen, weil man mich natürlich sieht. Es ist ein bisschen was anderes, weil ich jetzt spezieller auf die Deutschen eingehen kann.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: