
- home
- Digitale Welt
25.02.2021
Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
10.02.2021
Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
25.02.2021
Keine Kündigung des Tarifvertrages beim ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.02.2021
VATM kritisiert ...
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Unternehmen
- NDR beauftragt Serviceleistungen für terrestrische Sendeanlagen bei Media Broadcast

NDR beauftragt Serviceleistungen für terrestrische Sendeanlagen bei Media Broadcast
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat zur Unterstützung seiner Servicekräfte einen langfristigen Vertrag mit Media Broadcast über die Erbringung von Serviceleistungen für UKW-, DAB+ und DVB-T2-Sendeanlagen an über 65 Standorten in seinem Sendegebiet in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und teilweise in Mecklenburg-Vorpommern vereinbart. Der Start der Services erfolgte am 01. Januar 2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis Ende 2026.
Die Leistungen, die von qualifizierten Media Broadcast Servicetechnikern erbracht werden, umfassen die personelle Unterstützung bei Instandsetzungs-, Wartungs- und Konfigurationsarbeiten an Sendeanlagen des NDR. Auch die Mitarbeit beim Aufbau von Sendern und bei anderen Einsätzen vor Ort sind Teil der Vereinbarung.
„Wir freuen uns, dass wir die Service-Teams des NDR beim Betrieb ihrer Sendernetze unterstützen können. Bereits am Anfang des vergangenen Jahres haben wir mit dem NDR die Erbringung von 24/7 Field Services mit Wartung und Entstörung für seine DAB+ Netze vereinbart, mit diesem neuen Vertrag geht unsere partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in die nächste Runde“, sagt Arnold Stender, Sprecher der Geschäftsführung von Media Broadcast, zur Unterzeichnung des Vertrages.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: