
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Neue Audioeinheit im Entertainment-Bereich von RTL Deutschland

Neue Audioeinheit im Entertainment-Bereich von RTL Deutschland
Neue Verantwortlichkeiten im Audiobereich
Die Podcast-Produktionseinheit „Audio Alliance“ wird Teil einer neuen Audioeinheit im Entertainment-Bereich von RTL Deutschland, teilte der Kölner Sender am 4. August mit. Geschäftsleiter dieser Audioeinheit sind Christian Schalt und Andrea Zuska.
Mit der Neuaufstellung werden die für Entertainment-Inhalte verantwortlichen Bereiche von RTL Deutschland mit Blick auf den Ausbau des Streamingangebots RTL+ medienübergreifend gebündelt.
Die Podcast-Plattform AUDIO NOW werde, wie angekündigt, im Angebot von RTL+ aufgehen, hieß es weiter.
Andrea Zuska, Christian Schalt; Foto: RTL Deutschland / Benno Kraehahn Andrea Zuska verantwortet neben ihrer neuen Funktion die übergreifende Non Video Content Strategie für RTL+. Christian Schalt ist Chief Digital Officer von RTL Radio Deutschland, Geschäftsführer des Digital Media Hub und verantwortlich für die digitale Audioentwicklung von RTL Radio. Zudem war er maßgeblich für den Aufbau der Bertelsmann Podcastplattform AUDIO NOW zuständig. Zuska und Schalt berichten in ihrer neuen Funktion an Henning Tewes, Chief Content Officer von RTL Deutschland.
Audio Alliance, 2019 gegründet, entwickelt und produziert Podcasts und Audio-on-Demand-Angebote der sechs Bertelsmann Content Alliance-Partner RTL Deutschland, UFA, RTL Radio Deutschland, Penguin Random House Verlagsgruppe, Gruner + Jahr und BMG.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: