
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.01.2021Clubhouse-Macher kündigen App für ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.01.2021Deezer erkennt Songs anhand der Lyrics
26.01.2021Online-Handel will 2021 die ...
- Digital-TV
27.01.2021
ARD-Serie „Charité“ erzielt mehr als 8 ...
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
27.01.2021ARD-Serie „Charité“ erzielt mehr als 8 ...
25.01.2021ProSieben zeigt „ABBA in Concert“ ...
- Radio
26.01.2021
Radio ffn macht als erster Radiosender ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
27.01.2021
Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
26.01.2021Wohnungsgesellschaften in Köthen setzen ...
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.01.2021
Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- Neues Streaming- und TV-Format soll Live-Konzert-Stimmungen wieder erlebbar machen

Neues Streaming- und TV-Format soll Live-Konzert-Stimmungen wieder erlebbar machen
Der Bundesverband Lokalfernsehen (BLTV) unterstützt die Entwicklung eines neuen Visualisierungskonzeptes, um Live-Konzerte ohne Publikum zu ermöglichen. Unter Einbeziehung aktueller und zukünftiger Hygienevorschriften haben die Music-Delight GmbH und das Showlabor in Zusammenarbeit mit Studio Berlin das „face2face“ Produktions- und Visualisierungskonzept entwickelt, durch das während eines Live-Konzerts Stimmungen und Emotionen zwischen Künstlern und Fans wieder erlebbar und untereinander austauschbar sein werden. Mit ihrem neu entwickelten Streaming- Konzept gelingt dies sogar ohne Präsenzpublikum und unter echten Live-Bedingungen.
Auftakt des neuen, seriellen und bislang einzigartigen Streaming- und TV-Formates wird die für Ende des ersten Quartals 2021 geplante Premiere in Form eines Benefizkonzertes sein. Die Erlöse sind zur Finanzierung wichtiger Ausbildungsmaßnahmen der durch die Pandemie immer massiver bedrohten Veranstaltungsbranche vorgesehen.
Zu den Unterstützern des Charity-Events zählen u. a. Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW e.V.), Bundesverband Lokalfernsehen (BLTV) e.V., Hauptstadt TV in Potsdam, WARRIORS e.V. aus dem Haus der Demokratie und Menschenrechte sowie reichweitenstarke VoD-Plattformen und führende Programmvertriebe.
Initiator und Gründer von musicland.live ist Gerd F. Schultze, Regisseur und Produzent, mit seiner Firma Music-Delight GmbH. Mit mehreren hundert Produktionen sowohl mit nationalen als auch internationalen Bands und Künstlern wie Michael Jackson, Peter Maffay, den Scorpions, Yello, Joe Cocker, Bryan Adams oder den Fanta 4 gehört er zu den renommiertesten und innovativsten Produzenten des Genres. Mit der ersten weltweiten Live- Konzert-Übertragung in UHD mit Linkin Park konnte er mit seinem Team ein Stück Mediengeschichte schreiben.
Zum engsten Kreis von musicland.live zählen neben Gerd F. Schultze auch Roger Pierre Feyen, Veranstalter, Komponist und Musiker sowie Melanie Müller, die für Marketing und Kommunikation zuständig ist.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
