
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
WDR erwägt Ausbau von Compliance-Management
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
16.08.2022BR will eigene Mediathek einstellen
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Ocilion gewinnt K-net und LEONET für seine IPTV-Komplettlösung

Ocilion gewinnt K-net und LEONET für seine IPTV-Komplettlösung
Ocilion hat für seine IPTV-Cloud-Lösung mit 4K Set Top Boxen, Apps, Videothek und Premium-Content zwei weitere Netzbetreiber in Deutschland gewonnen. K-net (Kaiserslautern) und LEONET (Bayern) wollen ihr IPTV-Angebot künftig über Ocilion anbieten und befinden sich bereits in der Umsetzungsphase.
Als Mitglieder der BREKO Einkaufsgemeinschaft profitieren K-net und LEONET von attraktiven Sonderkonditionen, die noch bis 31. Dezember 2021 gelten. Jürgen Magull, Geschäftsführer der BREKO EG: „Wir haben mit unserem bewährten Listungspartner ocilion sehr attraktive Konditionen für unsere Mitglieder vereinbart. Daher freue ich mich besonders dar-über, dass viele unserer Mitglieder das Angebot schon angenommen haben und sich für die BREKO-zertifizierte Cloud-Lösung von ocilion entscheiden haben, um ein modernes IPTV-Produkt unter eigenem Namen zu vermarkten. Schließlich ist IPTV ein wichtiges Argument für den Glasfaserausbau.“
Das Technologie-Unternehmen LEONET (vormals CCNST/amplus) baut seit über 12 Jahren Breitband in Bayern aus (über 3.500 Kilometer) und versorgt bereits mehr als 25.000 Privat- und Geschäftskunden. Martin Naber, Vorstand, LEONET AG: „Mit LEO TV auf Basis von ocilion bieten wir unseren bayerischen Kunden außerhalb der urbanen Ballungszentren ein modernes und vielfältiges IP-TV Produkt zu einem fairen Preis an. Damit erweitern wir sinnvoll und im Sinne unserer Kundschaft unser digitales Produktport-folio.“ K-net bietet seit 1998 Telekommunikationslösungen in Kaiserslautern an, vertreibt unter der Marke empera Glasfaserprodukte für Privathaushalte vorwiegend auf Basis von FTTH sowie Geschäftskunden und investiert weiter in den Ausbau. Patrick Göttel, Mitglied der Geschäftsführung der K-net Telekommunikation GmbH: „Nach sehr genauen Marktsondierungen freuen wir uns, mit ocilion eine zukunftsorientierte Lösung und einen kompetenten Partner für unser empera IP-TV gefunden zu haben. Ausschlaggebend waren, neben den wirtschaftli-chen Faktoren, vor allem die umfangreichen Möglichkeiten und Produkte, die wir auf Basis dieser Platt-form unseren Kunden anbieten können. Somit sind wir für das TV der Zukunft optimal aufgestellt.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: