
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
WDR erwägt Ausbau von Compliance-Management
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
16.08.2022BR will eigene Mediathek einstellen
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- PŸUR modernisiert Kabelnetz in Flensburg

PŸUR modernisiert Kabelnetz in Flensburg
Die angekündigte Netzmodernisierung im Zuge der Anfang des Jahres verkündeten Prolongation zwischen der Tele Columbus Gruppe und dem SBV Flensburg wird in den nächsten Wochen abgeschlossen. Neben der Abschaltung der analogen TV- und Radioversorgung sorgt die Übertragungstechnik DOCSIS 3.1 künftig für deutlich höhere Internetgeschwindigkeiten im Gigabitbereich.
Der Wegfall der analogen Signale schafft Kapazitäten für mehr Programmvielfalt und Breitband-Internetanschlüsse. Die Analogabschaltung im PŸUR Netz in Flensburg erfolgt am 8. September, alle TV- und Radiosender sind fortan ausschließlich auf digitalem Wege zu empfangen. PŸUR Kunden, die noch analoge Kanäle nutzen, obwohl ihr Gerät bereits digitalfähig ist, müssen lediglich eine Änderung der Einstellungen am Fernseher und einen Sendersuchlauf durchführen. Bei veralteten Fernsehern ohne Digitalempfang wird hingegen ein Zusatzgerät benötigt.
Neben der Analogabschaltung hält ein neuer Übertragungsstandard Einzug in die Netze. Mit der Aufschaltung von DOCSIS 3.1 im Flensburger Kabelnetz von PŸUR sind ab 29. September hohe Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s verfügbar. Durch diese Modernisierung der Infrastruktur und dem deutlichen Temposprung bis in den Gigabitbereich können sich PŸUR Kunden den digitalen Herausforderungen künftig noch besser stellen.
Alle Bewohnerinnen und Bewohner der SBV Flensburg wurden im Rahmen einer Informationskampagne bereits über die Netzmodernisierung informiert. Zusätzlich gibt PŸUR Tipps und Hilfestellungen zur Analogabschaltung an die Hand. Hinweise hält PŸUR zudem auf der Website www.pyur.com/digital bereit. Bei speziellen Fragen und für eine persönliche Beratung steht der PŸUR Shop in der Bismarckstraße 54 in Flensburg von Dienstag bis Freitag offen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: