
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Veranstaltungen
- Paralympics-Ehrenpreis für ARD und ZDF

Paralympics-Ehrenpreis für ARD und ZDF
ARD und ZDF erhielten am Samstag den Ehrenpreis des Deutschen Behindertensportverbandes für die Übertragung der Paralympischen Sommerspiele Tokio 2020, die coronabedingt im Spätsommer 2021 stattfanden. Ebenfalls coronabedingt fiel die Preis-Gala im vergangenen Jahr aus und wurde nun in den Düsseldorfer Rheinterrassen nachgeholt.
Laut Preis-Jury haben ARD und ZDF im Paralympics-Jahr 2021 mit ihren Beiträgen – sowohl im Fernsehen als auch online – dazu beigetragen, die Menschen für den Para-Sport zu begeistern. Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, würdigte das langjährige Engagement der öffentlich-rechtlichen Sender, das dazu geführt habe, dass der Para-Sport kein Nischenthema mehr sei.
Das hatten im März 2022 auch erneut die Winter-Paralympics in Peking gezeigt. ARD und ZDF berichteten live, online und in Zusammenfassungen über die Weltspiele der Menschen mit Behinderungen und konnten sowohl die Zuschauerzahlen bei den TV-Übertragungen als auch die Visits in den Mediatheken beider Sender im Vergleich zu den Winter-Paralympics 2018 steigern.
In Düsseldorf nahmen ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky und der designierte neue ZDF-Sportchef Yorck Polus den Ehrenpreis für die Paralympics-Berichterstattung entgegen. Bei der Preis-Gala wurden zudem die Para-Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022 verkündet und geehrt. Als Para-Sportlerin 2022 wurde Monoskifahrerin Anna-Lena Forster ausgezeichnet, als Para-Sportler 2022 Marco Maier (Para Ski nordisch), beide erfolgreich bei den Winter-Paralympics in Peking.
Bereits im Sommer dieses Jahres wurde der German Paralympics Media Award an die „sportstudio reportage: Josia Topf – Die Geschichte eines Kämpfers: Wie ein Para-Sportler seinen Medaillen-Traum verfolgt“ vergeben. Gewürdigt wurde damit der erste Teil einer Langzeit-Dokumentation, die den Para-Schwimmer Josia Topf auf seinem Weg von den Paralympics 2021 in Tokio bis zu den Paralympics 2024 in Paris begleitet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
