
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Langjähriger ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz gestorben

Langjähriger ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz gestorben
Fast 40 Jahre im Sportjournalismus, davon 21 Jahre im ZDF und zwölf Jahre als Sportchef des Zweiten: Dieter Gruschwitz, geboren am 9. Januar 1954 in Neuwied am Rhein, ist am Sonntag in der Nähe von Bad Tölz gestorben, wie das ZDF heute mitteilte.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: „Dieter Gruschwitz hat die Sportberichterstattung des ZDF viele Jahre mit Souveränität und Gelassenheit gesteuert. Er stand innerhalb und außerhalb des Hauses für Verlässlichkeit und Fairness in einer Umbruchphase, in der sich der Sportrechtemarkt und die Wahrnehmung des Sports rasant verändert haben. Er war ein allseits geschätzter Kollege, ein feiner Mensch und für viele von uns ein Freund.“
Dieter Gruschwitz wechselte 1996 vom Sender Freies Berlin zum ZDF nach Mainz. Dort war er zunächst als Abwesenheitsvertreter des Hauptredaktionsleiters Sport aktiv und unter anderem ZDF-Teamchef bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich und bei der Fußball-WM 2002 in Südkorea und Japan. Von 2005 bis 2017 leitete er die ZDF-Hauptredaktion Sport und war als ZDF-Teamchef bei den Olympischen Sommer- und Winterspielen sowie bei den Fußball-Welt- und Europameisterschaften im Einsatz.
Dieter Gruschwitz, der in der deutschen Judo-Nationalmannschaft aktiv war und Publizistik, Slawistik, Anglistik in Mainz studiert hatte, kam 1979 zum Sender Freies Berlin und war dort zunächst als Reporter und Redakteur der „Berliner Abendschau“ tätig, anschließend über 13 Jahre lang als Reporter, Redakteur und Moderator von „Sport Fernsehen“, zudem seit 1992 auch als Abteilungsleiter „Sport Fernsehen“.
In seiner Ära als ZDF-Sportchef erhielt Dieter Gruschwitz zahlreiche Auszeichnungen – unter anderem 2006 den Deutschen Fernsehpreis für die beste Fußball-WM-Berichterstattung sowie die Horizont Sportbusiness-Auszeichnung für die ZDF-Berichterstattung zur Fußball-WM 2006, bei der Dieter Gruschwitz nach Ansicht der Jury für „ein Highlight“ sorgte, indem er mit Jürgen Klopp und Urs Meier ein „formidables Experten-Duo“ nominierte. Auch für die Berichterstattung von der Leichtathletik-WM 2009 gab es den Deutschen Fernsehpreis.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: