Milliardär Peter Thiel ist der prominenteste Unterstützer von Donald Trump im sonst eher liberalen Silicon Valley. Bis zuletzt saß er im Verwaltungsrat des Facebook-Konzerns Meta. Jetzt kommt die Trennung.
Der in Deutschland erfolgreiche Comedian und Podcaster Felix Lobrecht wird ab 10. Februar Moderator bei 1LIVE, der jungen Welle des WDR. Das gab der ARD Sender am 7. Februar bekannt. Der gebürtige Münsteraner wird monatlich in seiner zweistündigen Sendung „1LIVE 99 Problems“ mit den Hörerinnen und Hörern über die Dinge sprechen, die sie beschäftigen oder die Probleme in ihrem Leben darstellen.
Sportschau-Moderator Michael Antwerpes ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und kann deshalb nicht zu den Olympischen Winterspielen nach Peking fliegen.
Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), sieht die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Klage der Politikerin Renate Künast gegen Facebook als „Etappensieg im Kampf gegen Hass im Netz“.
Die unabhängige Finanzkommission KEF für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat einen neuen Vorsitzenden. Martin Detzel folgt auf Heinz Fischer-Heidlberger, der nach 15 Jahren Mitgliedschaft und drei Amtszeiten als Vorsitzender ausgeschieden ist.
Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer, scheidet zum 1. März 2022 aus der ProSiebenSat.1 Media SE aus. Laut einer Mitteilung des Unternehmens erfolge dies in bestem beidseitigem Einvernehmen und nach gemeinsamer Entscheidung. Künftig werde Kümmel sie sich neuen Herausforderungen außerhalb des Konzerns widmen.
Der rheinland-pfälzische SWR Landessender hat eine neue Direktorin. Am 1. Februar 2022 hat Ulla Fiebig ihr Amt im Mainzer Funkhaus angetreten. Die langjährige ARD-Fernsehkorrespondentin Ulla Fiebig (48) ist mit dem SWR Landessender Rheinland-Pfalz bereits eng verbunden. Sie arbeitete dort mehrere Jahre in den Aktuell-Redaktionen des Fernsehens.
Zum neuen Vorsitzenden des ARD-Programmbeirats wurde Dr. Hermann Kuhn gewählt. Die Auszählung der Briefwahlstimmen nach der 657. Sitzung vom 19. Januar 2022 erfolgte am Donnerstag. Die Amtszeit von Dr. Hermann Kuhn beträgt zwei Jahre. Er folgt auf Dr. Paul Siebertz, der das Amt seit 2013 innehatte und nun aus dem ARD-Programmbeirat ausscheidet.
Die Antenne Bayern Group holt die Radiolegende Stephan Lehmann zurück. Er übernimmt ab 28. Februar die Morgensendung bei Oldie Antenne, der neuen bundesweiten Audio-Marke der Antenne Bayern Group, die ab 1. Februar via DAB+ auf Sendung gehen wird, sowie weltweit über das Internet zu empfangen ist (INFOSAT berichtete).
Der SWR nimmt mit großem Bedauern zur Kenntnis, dass sich Lisa Fitz entschieden hat, in Zukunft nicht mehr Teil der Satire-Sendung „Spätschicht“ zu sein, teilte der Südwestrundfunk am 27. Januar mit.