Eutelsat Communications meldete am 19. Oktober, dass Michel de Rosen das Board of Directors darüber informiert hat, dass er im März von seiner Position als Chief Executive Officer in March 2016 zurücktreten wird.
Ranghohe ARD-Vertreter stehen heute abend im Fernsehen live Rede und Antwort. Bei der Sendung „ARDcheck“ treten ab 21 Uhr im Ersten der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor sowie der WDR-Intendant Tom Buhrow an.
Der Aufsichtsrat von Vodafone Deutschland hat Frank Rövekamp zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der gebürtige Niederländer steht seit dem 12. Oktober 2015 als Nachfolger von Philipp Humm dem Kontrollgremium der Vodafone GmbH vor.
Ulrich Andelfinger (56) wird neuer Leiter des SWR-Studios in Ulm. Der bisherige Redaktionsleiter der „Landesschau Baden-Württemberg“ beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart löst Matthias Schneider ab, teilte der SWR am 9. Oktober mit.
Gemäß den ARTE-Statuten wechselt die ARTE-Präsidentschaft turnusmäßig zwischen Deutschland und Frankreich. Ab 1. Januar 2016 geht die Präsidentschaft an das deutsche Mitglied des Senders. Der Intendant des Südwestrundfunks, Peter Boudgoust (60), wurde von der ARTE-Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des ARTE-Vorstands für fünf Jahre gewählt. Das teilte der Sender am 7. Oktober mit.
In einer Podiums-Diskussion auf dem FRK-Kabelkongress in Leipzig forderte EU-Digitalkommissar Oettingfer erneut einen einheitlichen EU-Markt für digitale Services. Um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken, müssten nationale Grenzen im digitalen Markt aufgehoben werden.
ARD-Morgenmagazin-Moderator Sven Lorig wird ab Januar 2016 zum Moderatoren-Team von „WDR aktuell“ im WDR Fernsehen gehören. Das MoMa wird er in Zukunft im Wechsel mit seinem Kollegen Till Nassif präsentieren.
Unitymedia hat Dieter Vorbeck zum Chief Technology Officer berufen. Als Mitglied des Management Boards leitet Vorbeck künftig den Bereich Technik des führenden deutschen Kabelnetzbetreibers mit Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.
Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Lokal TV (BLTV) e.V. verlässt den Vorstand zum 6. Oktober 2015. Mit ihm wird auch Beisitzerin Judith Noll ihre Tätigkeit im Vorstand beenden.
Der NDR Rundfunkrat hat der Fortsetzung der Gesprächssendung „Anne Will“ zugestimmt. Das Gremium billigte am Freitag, 25. September, in Hamburg die Verlängerung des Produktionsvertrags zwischen dem NDR und der Will Media GmbH, teilte der Sender mit.