Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der M7 Deutschland GmbH, hat das Unternehmen zum 15. Mai auf eigenen Wunsch verlassen. Das bestätigte ein M7 Deutschland-Sprecher auf Nachfrage gegenüber InfoDigital.
Der ProSieben-Moderator Steven Gätjen wechselt ab 2016 zum ZDF. Der Moderator, der aktuell für ProSieben diverse Samstagabendshows präsentiere, werde ab 2016 die Unterhaltung in der Primetime beim ZDF verstärken, teilte der öffentlich-rechtlichen Sender am 15. Mai mit.
Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein bleibt ihren Zuschauern treu: Die 49-Jährige hat ihren Vertrag mit dem ZDF bis Ende 2016 verlängert. Das teilte der Mainzer Sender am Dienstag, den 12. Mai mit.
CNN International konnte Rob Bradley, der bislang bei IDG UK tätig war, ins Boot holen. Der Experte für Programmatic Trading soll die digitalen Werbeangebote des Netzwerks weiter ausbauen.
Silke Hillesheim ist neue Leiterin der „ARD Koordination 3sat“. Sie folgt in dieser Funktion Rudolf Holst nach, der in den Ruhestand gegangen ist. Die ARD-Geschäftsstelle des Kulturprogramms 3sat, das gemeinsam von ZDF, ARD, ORF und dem Schweizer Fernsehen betrieben wird, ist beim Südwestrundfunk (SWR) angesiedelt.
Gaetano Pannitto hat am 1. Mai die Leitung der Customer Group bei Sky Deutschland übernommen. In seiner neuen Funktion als Executive Vice President Customer Group ist der 45-Jährige für alle Kundenbereiche in Deutschland und Österreich verantwortlich.
Personelle Verstärkung in Unterföhring: Michael Jaschke ergänzt zum 1. Mai 2015 das Management der ProSiebenSat.1 Digi-tal. Damit verantwortet er gemeinsam mit den Co-Geschäftsführern Arnd Mückenberger und Thomas Port den Ausbau des Multimedia-Geschäfts sowie die Weiterentwicklung digitaler Innovationen.
SPORT1 führt die Bereiche Redaktion und Digital noch enger zusammen: Ivo Hrstic wird zum 1. Mai neuer Director Content und Chefredakteur Digital von SPORT1 und wechselt damit in den Bereich von Robin Seckler, SPORT1-Geschäftsführer Digital Products.
Anna Kraft wird vom Juli an im ZDF die „Sportreportage“ moderieren. Die 29 Jahre alte Journalistin wechselt sich dann mit Norbert König und Rudi Cerne ab. „Wir freuen uns über unseren Neuzugang“, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz am Sonntag, den 26. April.
Karola Wille, Vorsitzende der Lenkungsgruppe Digitalradio ARD, hat es sehr begrüßt, dass die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär den Umstieg des analogen UKW-Hörfunks auf Digitalradio unterstützt.