Vincent Pang ist ab sofort neuer Westeuropa-Präsident von Huawei. Er ist verantwortlich für die gesamte Geschäftsentwicklung, das Management, einschließlich Vertrieb, Marketing und alle übrigen Geschäftstätigkeiten. Dies teilte Huawei am Dienstag, den 21. April, mit.
Heinz-Dieter Sommer bleibt für weitere fünf Jahre Hörfunkdirektor des Hessischen Rundfunks (hr). Diese Personalentscheidung hat hr-Intendant Helmut Reitze am vergangenen Freitag, den 17. April, mitgeteilt.
Der Politikjournalist Ulrich Deppendorf (65) führt an diesem Sonntag (18.30 Uhr) zum letzten Mal durch die ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. Es sei sein letzter Arbeitstag an der Spree, teilte das ARD-Hauptstadtstudio am Donnerstag, den 16. April, mit.
Isabell Rausch-Jarolimek leitet ab 1. April den Bereichs Jugendmedienschutz in der Gemeinsamen Geschäftsstelle der Medienanstalten in Berlin. Sie löst Birgit Braml ab, die den Bereich von April 2013 an leitete und aufgebaut hat, teilte die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten mit.
Die Vodafone Group Plc („Vodafone“) ernennt Dr. Mathias Döpfner zum Non-Executive Director. Der 52-Jährige zieht ab 1. April 2015 in den Aufsichtsrat des weltweiten Konzerns mit Hauptsitz in London ein.
Felix Kovac (Geschäftsführer rt1 Media Group, Augsburg) ist für weitere zwei Jahre als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) bestätigt worden. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Boris Lochthofen (REGIOCAST, Leipzig). Dies teilte die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk am Montag, den 30. März mit.
Wuaki.tv hat heute (27. März) Sébastien Janin zum Head of International Business Development ernannt. Sébastien Janin kommt von Apple iTunes, wo er über acht Jahre für den Launch und die Markteinführung der Filmdienste von iTunes in Europa und Lateinamerika verantwortlich war.
Die ARD-Korrespondentin Ina Ruck wird ab dem 1. Juli neue Leiterin des ARD-Studios in Washington. Die 52-Jährige löst ihre Kollegin Tina Hassel ab, die nach drei Jahren nach Deutschland zurückkehrt, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Freitag, den 27. März, in Köln mitteilte.