Das war's dann: Am Sonntag, den 29. November wird Günther Jauch zum letzten Mal seine Gesprächspartner zum ARD-Polittalk ins Gasometer nach Berlin bitten. Die Kritiker-Bilanz fällt sehr durchwachsen aus.
Die Findungskommission unter Leitung des hr-Rundfunkrats-Vorsitzenden Jörn Dulige verständigte sich auf ein Anforderungsprofil für die Nachfolge von Helmut Reitze. Die Mitglieder des ...
Stingray hat Tom Pentefountas zum Senior Vice-President Sales in den Regionen EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) und Asien ernannt. Das teilte der B2B Multiplattform-Anbieter von Musikdiensten am 24. November mit.
Prof. Karsten Lemmer ist am 19. November 2015 durch den Senat des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt einstimmig als neuer Fachvorstand für Forschungsbereiche Energie und Verkehr gewählt worden, teilte das DLR mit.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich auf dem IT-Gipfel in Berlin für die Schaffung eines digitalen europäischen Markts ausgesprochen. In einem Exklusiv-Interview mit der studentischen Plattform www.it-gipfelblog.de des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sagte sie: „Die Politik hat die Aufgabe, den richtigen Rahmen zu setzen und zum Beispiel das Data Mining, das Verarbeiten von Daten, zu ermöglichen sowie auch die entsprechenden Sicherheitsstandards zu liefern“.
Sky Media, die Vermarktungsgesellschaft von Sky, hat ein neues internationales Vertriebsteam aufgebaut. Dieses entwickelt gemeinsam mit wichtigen globalen und europäischen Markenunternehmen Kampagnen, die maßgeschneidert innerhalb der Verbreitungsgebiete von Sky in Europa platziert werden können, kündigte Sky Media am 19. November an. Außerdem sollen globale Brands die wachsende internationale Verbreitung des Nachrichtensenders Sky News künftig für ihre Markenkommunikation nutzen können.
Nachdem Dr. Helmut Reitze, Intendant des Hessischen Rundfunks (hr), am vergangenen Freitag, 13. November, seinen Rücktritt bekannt gab, hat der Rundfunkrat des hr eine Findungskommission unter der Leitung des Rundfunkrats-Vorsitzenden Jörn Dulige eingesetzt, die umgehend die Arbeit aufnehmen wird. Anfang nächsten Jahres soll ein neuer Intendant gewählt werden, kündigte der hr Rundfunk- und Verwaltungsrat am 16. November an.
Der Intendant des Hessischen Rundfunks (hr), Helmut Reitze, hat am 13. November, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt, teilte der hr mit. Reitze wird noch bis Anfang nächsten Jahres im Amt bleiben, bis der Rundfunkrat über seine Nachfolge entschieden hat.
Der im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft (TMWWDG) zuständige Staatssekretär Georg Maier informierte sich am 10. November beim Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) über Themen und Arbeitsschwerpunkte der TLM.
Volkswagen will das Tempo bei digitalen Technologien mit einem deutschen Manager aus dem Silicon Valley beschleunigen. Der 42-jährige Johann Jungwirth arbeitete seit vergangenem Herbst für Apple, zuvor leitete er über fünf Jahre lang das US-Entwicklungszentrum von Mercedes-Benz.