In der Kontroverse um den Umgang mit Hassrede von Facebook-Nutzern droht weiterer Ärger für das weltgrößte Online-Netzwerk. Nach einer weiteren Anzeige wurden Ermittlungen auch gegen den Nordeuropa-Chef eingeleitet. Facebook weist die Vorwürfe zurück.
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung, 6. November 2015, in Mainz den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2016 beraten. Dabei stand der Haushalt des Landessenders Rheinland-Pfalz im Fokus. Zudem wählte der Landesrundfunkrat einen stellvertretenden Vorsitzenden.
Der MDR-Rundfunkrat stimmte auf seiner Sitzung am Montag, 2. November 2015 dem Personalvorschlag von MDR-Intendantin Karola Wille zu, Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor zu berufen.
Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die ZDF-Journalistin und Moderatorin des „heute journals“ Marietta Slomka verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten Eliot Higgins und das Team des Recherche-Netzwerks Bellingcat.
Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes „Feuer“ gefangen: Schlagerstar Ireen Sheer hat das Plattenstudio vorübergehend gegen das Radiostudio eingetauscht. Jetzt moderiert die gebürtige Britin beim neuen deutschlandweiten Schlagersender radio B2, teilte der Sender mit.
Seit kurzem ist Alexander Koller neuer Geschäftsführer bei der Digitaler Rundfunk Bayern GmbH. Zusammen mit dem bisherigen Geschäftsführer Gerd Penninger führt er neuerdings den bayernweiten Jugendsender Radio Galaxy. Vorgänger Peter Heinzmann geht nach 14 Jahren in den Ruhestand, teilte der Sender am 27. Oktober mit.
Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? Diese Frage bewegt die Branche. Auf den Medientagen München platzte der größte Saal beim M7-Panel zum Thema „Was wir heute über die Zukunft des Fernsehens wissen sollten – Fernsehen 4.0“ aus den Nähten. Digitalmagazin hat mit Christian Heinkele, Head of Portfolio Management der M7 Group, gesprochen.
Eutelsat Communications meldete am 19. Oktober, dass Michel de Rosen das Board of Directors darüber informiert hat, dass er im März von seiner Position als Chief Executive Officer in March 2016 zurücktreten wird.
Ranghohe ARD-Vertreter stehen heute abend im Fernsehen live Rede und Antwort. Bei der Sendung „ARDcheck“ treten ab 21 Uhr im Ersten der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor sowie der WDR-Intendant Tom Buhrow an.