Nachdem Dr. Helmut Reitze, Intendant des Hessischen Rundfunks (hr), am vergangenen Freitag, 13. November, seinen Rücktritt bekannt gab, hat der Rundfunkrat des hr eine Findungskommission unter der Leitung des Rundfunkrats-Vorsitzenden Jörn Dulige eingesetzt, die umgehend die Arbeit aufnehmen wird. Anfang nächsten Jahres soll ein neuer Intendant gewählt werden, kündigte der hr Rundfunk- und Verwaltungsrat am 16. November an.
Der Intendant des Hessischen Rundfunks (hr), Helmut Reitze, hat am 13. November, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt, teilte der hr mit. Reitze wird noch bis Anfang nächsten Jahres im Amt bleiben, bis der Rundfunkrat über seine Nachfolge entschieden hat.
Der im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft (TMWWDG) zuständige Staatssekretär Georg Maier informierte sich am 10. November beim Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) über Themen und Arbeitsschwerpunkte der TLM.
Volkswagen will das Tempo bei digitalen Technologien mit einem deutschen Manager aus dem Silicon Valley beschleunigen. Der 42-jährige Johann Jungwirth arbeitete seit vergangenem Herbst für Apple, zuvor leitete er über fünf Jahre lang das US-Entwicklungszentrum von Mercedes-Benz.
In der Kontroverse um den Umgang mit Hassrede von Facebook-Nutzern droht weiterer Ärger für das weltgrößte Online-Netzwerk. Nach einer weiteren Anzeige wurden Ermittlungen auch gegen den Nordeuropa-Chef eingeleitet. Facebook weist die Vorwürfe zurück.
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung, 6. November 2015, in Mainz den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2016 beraten. Dabei stand der Haushalt des Landessenders Rheinland-Pfalz im Fokus. Zudem wählte der Landesrundfunkrat einen stellvertretenden Vorsitzenden.
Der MDR-Rundfunkrat stimmte auf seiner Sitzung am Montag, 2. November 2015 dem Personalvorschlag von MDR-Intendantin Karola Wille zu, Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor zu berufen.
Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die ZDF-Journalistin und Moderatorin des „heute journals“ Marietta Slomka verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten Eliot Higgins und das Team des Recherche-Netzwerks Bellingcat.
Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes „Feuer“ gefangen: Schlagerstar Ireen Sheer hat das Plattenstudio vorübergehend gegen das Radiostudio eingetauscht. Jetzt moderiert die gebürtige Britin beim neuen deutschlandweiten Schlagersender radio B2, teilte der Sender mit.
Seit kurzem ist Alexander Koller neuer Geschäftsführer bei der Digitaler Rundfunk Bayern GmbH. Zusammen mit dem bisherigen Geschäftsführer Gerd Penninger führt er neuerdings den bayernweiten Jugendsender Radio Galaxy. Vorgänger Peter Heinzmann geht nach 14 Jahren in den Ruhestand, teilte der Sender am 27. Oktober mit.