Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon hat den ehemaligen Sprecher von US-Präsident Barack Obama als PR-Chef angeheuert. Jay Carney (49), der bis zum Frühling im Weißen Haus in Washington für die US-Regierung sprach, werde ab März bei Amazon als Vizepräsident für «globale Konzernangelegenheiten» zuständig sein.
Friederike von Kirchbach (59) bleibt Vorsitzende des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Das Gremium bestätigte sie in seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag (26. Februar) im Amt. Den Vorsitz im rbb-Rundfunkrat führt von Kirchbach seit Januar 2013.
Der Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, Ulrich Deppendorf, hat am 25. Februar 2015 den Sonderpreis des Medienpreises Politik des Deutschen Bundestages erhalten.
Die Rundfunkkommission KEF bekommt einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. März übernimmt Tim Schönborn (39) den Posten von Horst Wegner (65), der in den Ruhestand geht.
Eine Medienexpertin übernimmt die Führung von Facebook im deutschsprachigen Raum. Die 47-jährige Marianne Dölz werde künftig für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig sein, gab das weltgrößte Online-Netzwerk am 16. Februar bekannt.
WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber will die drei Publikumswellen des Senders unter eine gemeinsame Führung stellen. Favorit für diesen Chefposten ist der derzeitige 1LIVE-Chef Jochen Rausch.
TV-Zyniker Harald Schmidt kann auch anders. Als Moderator der Sendung „Kulturplatz“ im Schweizer Fernsehen zeigte sich der 57-Jährige am Abend des 11. Februar charmant und eher harmlos.
Der Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG hat mit Wirkung zum 1. August 2015 Herrn Armin Steiner (39) in den Vorstand der Beta Systems Software AG berufen.