QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
14.10.2022
Entertainment - People

Langjähriger ZDF-Journalist Storm wechselt zu ProSiebenSat.1

ProSiebenSat.1 holt für den Ausbau seines Nachrichtenangebots den langjährigen ZDF-Journalisten Axel Storm an Bord. Der 47-Jährige werde als USA-Korrespondent aus Washington berichten, teilte ein Sprecher der zum Konzern gehörenden Seven.One Entertainment Group in Unterföhring bei München der Deutschen Presse-Agentur mit.

mehr 14.10.2022
Olivia Powell moderiert ab Montag, 24. Oktober 2022, die Frühsendung ,,SWR4 Baden-Württemberg am Morgen
14.10.2022
Entertainment - People

Olivia Powell wird neue Moderatorin bei SWR4 Baden-Württemberg

Eine neue Stimme für SWR4 Baden-Württemberg: Olivia Powell moderiert ab Montag, 24. Oktober 2022, die Frühsendung „SWR4 Baden-Württemberg am Morgen“ im Wechsel mit SWR4 Moderator Jörg Assenheimer.

mehr 14.10.2022
13.10.2022
Entertainment - People

Nadine to Roxel neue Chefreporterin Politik im RTL/ntv Hauptstadtstudio

Nadine to Roxel wird Chefreporterin Politik im RTL/ntv Hauptstadtstudio. Das teilte der Kölner Sender am 13. Oktober mit. Die 41-jährige Journalistin berichtet bereits seit 2016 im Berliner Studio von RTL und ntv als politische Korrespondentin.

mehr 13.10.2022
int(0)
13.10.2022
Entertainment - People

Scholten als Fuhrmann-Nachfolgerin vorläufig ZDF-Sportchefin

Anke Scholten ist vorläufig Nachfolgerin von Thomas Fuhrmann als Sportchefin des ZDF. Die 55 Jahre alte Journalistin hat „die Leitung der ZDF-Hauptredaktion Sport kommissarisch übernommen“, bestätigte der Sender der Deutschen Presse-Agentur. Scholten ist seit Februar 2017 stellvertretende Sportchefin und bleibt „bis zu einer Nachbesetzung“ die Leiterin.

mehr 13.10.2022
12.10.2022
Entertainment - People

RAUDIO.BIZ gewinnt Frank Bachér für den Bereich Digital Product & Development

Frank Bachér verantwortet ab sofort den Bereich Digital Product & Development beim nationalen New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ. Das teilte das Unternehmen am 12. Oktober mit.
 

mehr 12.10.2022
10.10.2022
Entertainment - People

Wagner arbeitet bei Fußball-WM wieder für das ZDF

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner arbeitet bei der WM in Katar wieder als TV-Experte für das ZDF. Der 34-Jährige ist nach Angaben des Senders vom Montag zudem als Co-Kommentator im Einsatz.

mehr 10.10.2022
int(1)
10.10.2022
Entertainment - People

Anno Knüttgen übernimmt die Leitung des SWR Studios Heilbronn

Anno Knüttgen ist laut einer Mitteilung des SWR seit Anfang Oktober 2022 neuer Leiter des SWR Studios in Heilbronn. Er folgt damit auf Ulrike Hagenbuch, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

mehr 10.10.2022
07.10.2022
Entertainment - People

Christoph Kramer ZDF-Experte bei der Fußball-WM 2022

Fußball-Profi Christoph Kramer zählt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 erneut zum ZDF-Expertenteam. Das teilte das ZDF heute mit. Der Spieler von Borussia Mönchengladbach, Weltmeister 2014 und zwölffache Nationalspieler war bereits bei den ZDF-Übertragungen von der WM 2018 und der EM 2020 als Experte im Einsatz.

mehr 07.10.2022
05.10.2022
Entertainment - People

Miriam Steimer leitet das ZDF-Studio in Peking

Miriam Steimer, seit diesem Jahr bereits als Korrespondentin für das ZDF in Peking tätig, hat zum 1. Oktober 2022 die Leitung des ZDF-Studios Ostasien übernommen. Sie folgt in dieser Funktion auf Ulf Röller, der seit September 2019 das ZDF-Studio in Peking geleitet hatte und jetzt als ZDF-Studioleiter in Brüssel tätig ist.

mehr 05.10.2022
int(2)
05.10.2022
Entertainment - People

SWR-Intendant setzt auf breiteres Meinungsspektrum in ARD-Kommentaren

Der künftige ARD-Vorsitzende Kai Gniffke wünscht sich ein breiteres Meinungsspektrum in ARD-Kommentaren. „Wir müssen ein Klima in den Häusern schaffen, in denen alle Auffassungen, die sich an demokratische Spielregeln halten, einen Platz haben“, sagte der Chef des Südwestrundfunks (SWR) am Mittwoch in Leipzig bei einer Diskussionsrunde mit ARD-Intendanten.

mehr 05.10.2022

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.