
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
18.01.2021
Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
19.01.2021RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und ...
20.01.2021Sky Deutschland sichert sich auch 2021 ...
- Radio
20.01.2021
Bürgerradio wird 25 Jahre jung
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
20.01.2021
Michael Reuter verstärkt im Team des ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
19.01.2021SR legt Termin zur Intendantenwahl fest
20.01.2021NDR beauftragt Serviceleistungen für ...
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- Programm für gfu Insights & Trends 2020 steht fest

Programm für gfu Insights & Trends 2020 steht fest
Die IFA findet in diesem Jahr auf Grund der Entwicklungen durch die Corona-Pandemie als IFA 2020 Special Edition statt. Aufgrund dieses neuen Konzeptes wird auch gfu Insights & Trends, das Innovationsforum der gfu, ausnahmsweise im Rahmen der IFA am Mittwoch, den 2. September 2020 auf dem Gelände der Messe Berlin veranstaltet.
Die Vortragsreihe gfu Insights & Trends 2020 kann sowohl als Präsenzveranstaltung besucht, als auch online live gestreamt werden. Trotz des ungewöhnlichen Rahmens will das Innovationsforum wie gewohnt spannenden Input zu aktuellen Themen der Branchen Consumer & Home Electronics bieten. Die Veranstaltung steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie, wie die gfu heute mitteilte. Moderiert wird die Veranstaltung von Judith Rakers.
Die Programmpunkte im Einzelnen:
gfu Studie 2020: Corona-Auswirkungen auf den Markt für Consumer Electronics und Home Appliances, die Digitalisierung und die Gesellschaft.
Referent: Kai Hillebrandt, designierter gfu Aufsichtsratsvorsitzender
Home Office und Home Schooling: Deutschland zuhause – digitales Arbeiten und Lernen.
Referent: Michael Wittel, Microsoft Lead Bereich Bildung und Forschung
Corona-App: Erfahrungen und Erkenntnisse zur Corona-Datenspende- und Corona-Warn-App.
Referent: Patrick Schmich, Leitung Epidemiologisches Daten- und Befragungszentrum Robert Koch-Institut
Digitale Gesundheitsprävention: Impulse & Zukunftsperspektiven in einer post-Corona Welt.
Referent: Marco Bühler, Geschäftsführender Gesellschafter Beurer GmbH
Boom der Hausgeräte: Raus aus der Krise in den Boom: Wie Hersteller und Händler das neue Zuhause-Gefühl stärken.
Referent: Volker Klodwig, Executive Vice President Sales BSH Home Appli-ances
Talkrunde: Mit Volker Klodwig, Dirk Wittmer und der Food-YouTuberin Sally
Der Fachhandel & Corona: Corona Best Practice Marketing.
Referent: Dirk Wittmer, Geschäftsführer Johann + Wittmer GmbH
Die gfu stellt laut eigener Aussage selbstverständlich sicher, dass Abstandsregeln, eine sorgfältige Kontrolle der Teilnehmerzahl und andere wirksame Maßnahmen der öffentlichen Hygiene gewährleistet werden.
Eine Einladung zur Veranstaltung mit der Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung soll zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden.
Zudem seien kurzfristige Änderungen zu den Themen vorbehalten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
