
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Radio Bremen-Rundfunkrat wählt Prof. Dr. André W. Heinemann in den Verwaltungsrat

Radio Bremen-Rundfunkrat wählt Prof. Dr. André W. Heinemann in den Verwaltungsrat
Der Rundfunkrat von Radio Bremen hat in seiner Sitzung am 17. September Prof. Dr. André W. Heinemann als neues Mitglied in den Verwaltungsrat des Senders gewählt. Prof. Dr. André W. Heinemann ist Hochschullehrer an der Universität Bremen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und war von 2008 bis 2012 stellvertretendes Mitglied im Rundfunkrat.
Prof. Dr. André W. Heinemann tritt die Nachfolge von Professor Dr. Günther Dey an, der sein Amt aus persönlichen Gründen im September 2015 niedergelegt hat.
„Mit Professor Heinemann haben wir einen profilierten Finanz-Experten für diese wichtige ehrenamtliche Position gewinnen können. Seine Erfahrungen als Professor für bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen sind für Radio Bremen besonders wertvoll“, sagte Eva-Maria Lemke-Schulte. Die Vorsitzende des Radio Bremen-Rundfunkrats dankte gleichzeitig Professor Dey für sein langjähriges Engagement für Radio Bremen.
Gemäß Radio Bremen-Gesetz überwacht und berät der Verwaltungsrat den Intendanten in Angelegenheiten der Geschäftsführung. Das Gremium besteht aus neun Mitgliedern. Sechs Mitglieder werden vom Rundfunkrat gewählt, drei weitere Mitglieder von den Beschäftigten der Anstalt. Aktuell gehören dem Verwaltungsrat an:
- Maren Bock, Geschäftsführerin
- Prof. Dr. W. André Heinemann, Hochschullehrer
- Prof. Dr. Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftler
- Dr. Wolfgang Schrörs, Unternehmer
- Gaby Schuylenburg, Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats, Hörfunkredakteurin bei Radio Bremen
- Birgitta Tunkel, Frauenbeauftragte von Radio Bremen
- Prof. Dr. Thomas von der Vring, Vorsitzender des Verwaltungsrats, Pensionierter Hochschullehrer
- Roland Warmbein, buten un binnen-Redakteur
- Dr. Ursula Warnke, Museumsdirektorin
Die aktuelle Amtszeit des Verwaltungsrats endet am 18. Oktober 2016.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: