
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
WDR erwägt Ausbau von Compliance-Management
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
16.08.2022BR will eigene Mediathek einstellen
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Router mit Test-Webseite auf Schwachstelle abklopfen Tipp
Router mit Test-Webseite auf Schwachstelle abklopfen Tipp
(dpa) Sicherheitsexperten haben eine Sicherheitslücke in Routern verschiedener Hersteller gefunden. Über die Hintertür lassen sich Einstellungen am Router ändern und Passwörter auslesen, etwa für den Internetzugang und das WLAN, warnt Heise Security. Meistens funktioniere das allerdings nur aus dem heimischen Netzwerk heraus, nur in seltenen Fällen auch über das Internet. Wer wissen will, ob der eigene Router betroffen ist, kann ihn hier testen lassen. Dafür müssen Nutzer nur das Häkchen bei Ich bestätige... setzen und auf Scan starten klicken. In der anschließenden Ergebnisliste ist der letzte Punkt zum Port 32764 entscheidend wird dieser als Offen gemeldet, sollten Nutzer den Test noch einmal ausführen und diesmal Router-Backdoor statt Router auswählen. Fällt auch dieser Test positiv aus zu erkennen an der Meldung Aktive Backdoor gefunden sollten Nutzer ihren Router den Angaben nach am besten vom Netz nehmen. Ein Update, das die Sicherheitslücke schließt, gibt es bisher nicht.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: