
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- RTL will Kroatien-Geschäft verkaufen

RTL will Kroatien-Geschäft verkaufen
(dpa) - Die RTL Group will sich von ihrem Kroatien-Geschäft trennen. RTL Croatia solle für 50 Millionen Euro an das Medienunternehmen Central European Media Enterprises (CME) gehen, teilten das im SDax notierte Unternehmen und CME am 14. Februar unabhängig voneinander mit. CME ist bereits in mittel- und osteuropäischen Ländern aktiv und hat dort Fernsehsender. Die RTL-Gruppe war ab dem Start von RTL Croatia 2004 Mehrheitsgesellschafter und seit Sommer2015 alleiniger Eigentümer. Zum Kroatien-Geschäft gehören acht TV-Sender, digitale Angebote und ein Musiklabel.
Die RTL-Aktionäre sollen vom Verkaufserlös profitieren, hieß es von dem Unternehmen weiter. Darüber hinaus erhalte die Gruppe über eine langfristige Vereinbarung zur Markenlizenzierung Zahlungen von CME. Sollten die jeweiligen Regulierungsbehörden dem Deal zustimmen, rechnet der Konzern mit dem Verkaufsabschluss im zweiten Quartal dieses Jahres.
Die RTL-Gruppe überprüft schon länger ihr Geschäft in europäischen Ländern. Ziel ist auch, dass in den jeweiligen Ländern starke Medienunternehmen lokal mit der internationalen Streaming-Konkurrenz mithalten können. RTL wählt dafür unterschiedliche Wege.
Für 2022 hat sich die Gruppe einiges vorgenommen: Zum neuen Jahr wurden die RTL-Deutschland-Sparte und die Magazine des Hamburger Verlagshauses Gruner + Jahr - beide zählen zum Bertelsmann-Portfolio - zusammengeführt. Bis zum Ende der ersten Jahreshälfte soll RTL Nederland mit dem Medienunternehmen Talpa Network von John de Mol fusionieren. Ferner sollen das Belgien-Geschäft bis zum Jahresende für 250 Millionen Euro veräußert und die französischen Privatsender TF1 und M6 zusammengelegt werden. Bei letzterem würde die RTL-Gruppe mit rund 16 Prozent zum zweitgrößten Aktionär des neuen Konzerns werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: