
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- RTLZWEI tritt der Deutschen TV-Plattform bei

RTLZWEI tritt der Deutschen TV-Plattform bei
White Paper zu ADB2 veröffentlicht
Die Deutsche TV-Plattform e.V. hat die RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald, als neues Mitglied gewonnen. Der Verein zählt damit aktuell über 50 Mitglieder, die aus allen Bereichen der Medienindustrie stammen. Zudem veröffentlichte die DTVP ein White Paper zu ADB2, welches die technischen Profile und Anforderungen an HbbTV-Geräte für eine Markteinführung von ADB2 + Targeted Advertising in Deutschland beschreibt.
Carine Chardon, Geschäftsführerin der Deutschen TV-Plattform: „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von RTLZWEI, Mitglied unserer Organisation zu werden. Die Deutsche TV-Plattform zeichnet aus, seit vielen Jahren die wichtigsten technologischen Entwicklungen der Medienbranche aktiv zu begleiten. Wir bieten unseren Mitgliedern eine Plattform für den fachlichen Austausch, leisten fachliche Impulse und moderieren die Interessen zu relevanten Themen im Bereich Medien- und Verbreitungstechnik.“
In drei fachbezogenen Arbeitsgruppen und dazugehörigen Task Forces fokussiert die Deutsche TV-Plattform auf die Zukunftsthemen wie DVB-I, Addressable TV und HDR-Produktion.
White Paper zu ADB2 veröffentlicht
Auf Grundlage der Arbeit der Smart Media-Gruppe hat die Deutsche TV-Plattform ein White Paper zu ADB2 veröffentlicht. Der Standard besitzt hohe Marktrelevanz: Er ermöglicht per Watermarking-Technologie die Adressierung von bis zu 12 Millionen TV-Haushalten, die bisher nicht über HbbTV-Dienste der TV-Sender erreichbar sind, weil das TV-Empfangsgerät den HbbTV-Standard nicht unterstützt – z.B. bei Verwendung einer Set-Top-Box. Das White Paper beschreibt technische Profile und Anforderungen an HbbTV-Geräte für eine Markteinführung von ADB2 und Targeted Advertising in Deutschland. Auf dieser Grundlage soll eine Reihe neuer Dienste möglich werden, zusätzlich zu den bestehenden HbbTV-Angeboten im Markt.
Das White Paper ADB2 steht hier kostenlos zum Download zur Verfügung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
