
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Sébastien Janin ist Head of International Business Development bei Wuaki.tv

Sébastien Janin ist Head of International Business Development bei Wuaki.tv
Wuaki.tv hat heute (27. März) Sébastien Janin zum Head of International Business Development ernannt. Sébastien Janin kommt von Apple iTunes, wo er über acht Jahre für den Launch und die Markteinführung der Filmdienste von iTunes in Europa und Lateinamerika verantwortlich war. Außerdem forcierte er insbesondere das internationale Videoangebot für unabhängige Filmproduktionen mit dem Ziel, herausragenden Kino-Talenten eine breite Plattform zu geben. Vor Apple iTunes war Sébastien Janin 12 Jahre Vice President Home Entertainment bei Studiocanal, einem der führenden Unternehmen für die Produktion, Einkauf und Verleih von herausragenden und besonderen Filmen in Europa. Dies teilte Wuaki.TV am Freitag, den 27. März mit.
Mit Sébastien Janin will Wuaki.tv, laut eigenen Angaben, seine Expansion weiter vorantreiben und bis Ende 2015 in mehr als 10 europäischen Ländern verfügbar sein. Im Februar startete Wuaki.tv nach Spanien, Frankreich, UK und Deutschland auch in Italien. Die Angebote für Irland und Österreich sollen in Q2 2015 folgen, heißt es weiter.„Unsere europäische Expansion ist der wichtigste Plan für Wuaki.tv. Wir sind entschlossen, unseren verbraucherfreundlichen Video-on-Demand-Service für jeden und über alle wichtigen Endgeräte zur Verfügung zu stellen. Dafür brauchen wir erfahrene Leute im Film- und TV-Business. Sébastien Janin verstärkt unser Team von Wuaki.tv perfekt und teilt mit unseren führenden Managern die Leidenschaft für Video-on-Demand und unsere Vision, hochwertiges Home-Entertainment auf den TV und mobile Endgeräte in ganz Europa zu bringen. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben und gemeinsam internationale Erfolge zu feiern ", sagt Jacinto Roca, CEO und Gründer Wuaki.tv.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: