
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- SES gründet Joint Venture für satellitengestützte Breitbanddienste in ganz Indien

SES gründet Joint Venture für satellitengestützte Breitbanddienste in ganz Indien
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat mit Jio Platforms Ltd, einem indischen Anbieter für digitale Dienste, ein Joint Venture bekannt gegeben, mit dem satellitengestützte Breitbanddienste in ganz Indien bereitgestellt werden sollen.
Das neue Joint Venture werde die Reichweite und Widerstandsfähigkeit des Netzwerks erweitern, indem es die Satelliten von SES sowohl in geostationären als auch in mittleren Erdumlaufbahnen, einschließlich O3b mPOWER nutzt, hieß es.
JPL und SES werden 51 % bzw. 49 % der Kapitalanteile an dem Joint Venture besitzen. Das Joint Venture werde Multi-Orbit-Weltraumnetze nutzen, die eine Kombination aus geostationären (GEO) und Medium Earth Orbit (MEO) Satellitenkonstellationen sind. Die Kombination soll Multi-Gigabit-Verbindungen und -Kapazitäten für Unternehmen, mobile Backhaul- und Einzelhandelskunden über die gesamte Länge und Breite von Indien und angrenzenden Regionen bereitstellen.
Das Joint Venture werde den GEO-Satelliten SES-12 und O3b mPOWER, die MEO-Konstellation der nächsten Generation von SES nutzen, um das terrestrische Netzwerk des indischen Anbieters zu erweitern und zu ergänzen und den Zugang zu digitalen Diensten und Anwendungen zu verbessern. Jio wird dem Joint Venture Managed Services und Gateway-Infrastrukturbetriebsdienste anbieten.
Zugang zu Breitband für die vollständige Teilnahme an der neuen digitalen Wirtschaft unerlässlich
Wie Covid-19 gezeigt habe, sei der Zugang zu Breitband für die vollständige Teilnahme an der neuen digitalen Wirtschaft unerlässlich. Dieses Joint Venture werde ein Katalysator sein, um die nicht verbundenen Gebiete in Indien und der Region mit der gesamten Palette digitaler Dienste zu verbinden und Zugang zu Fernunterrichtsmöglichkeiten zu bieten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: