
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Silke Hillesheim neue Leiterin der „ARD Koordination 3sat“

Silke Hillesheim neue Leiterin der „ARD Koordination 3sat“
Silke Hillesheim ist neue Leiterin der „ARD Koordination 3sat“. Sie folgt in dieser Funktion Rudolf Holst nach, der in den Ruhestand gegangen ist. Die ARD-Geschäftsstelle des Kulturprogramms 3sat, das gemeinsam von ZDF, ARD, ORF und dem Schweizer Fernsehen betrieben wird, ist beim Südwestrundfunk (SWR) angesiedelt. Dies teilte der Südwestrundfunk am Freitag, den 8. Mai mit. „Silke Hillesheim ist die ideale Besetzung für diese Position“, so ARD Koordinator 3sat und SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser. „Sie hat sehr gute Verbindungen zum ZDF und in die Landesrundfunkanstalten der ARD, jahrelange Erfahrung in der Programmplanung und als Programmacherin. Nicht zuletzt besitzt sie das nötige diplomatische Geschick.“
Silke Hillesheim, Jahrgang 1966, geboren in Dillenburg, studierte Geschichte, Fachjournalismus Geschichte, Politik und Öffentliches Recht an der Uni Gießen. Von 1990 bis 1995 war sie für verschiedene Redaktionen des ZDF tätig (Zeitgeschichte, mittagsmagazin, heute-journal). 1995 wechselte sie zum damaligen SWF in die Chefredaktion, in die landespolitische Redaktion „Ländersache“ (heute „Zur Sache Rheinland-Pfalz“) und arbeitete auch für „Rheinland-Pfalz aktuell“. 2004 übernahm sie die stellvertretende Leitung der „Ländersache“, von 2005 bis 2009 die Leitung Planung „ARD-Koordination 3sat“. 2009 wurde Silke Hillesheim Leiterin in der „Programmplanung SWR Fernsehen“. Ab Mai 2015 ist sie nunmehr neue Leiterin „ARD-Koordination 3sat und Planung“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: