
- home
- Digitale Welt
25.01.2021
Telekom und Microsoft bieten digitales ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.01.2021Clubhouse-Macher kündigen App für ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
25.01.2021
ProSieben zeigt „ABBA in Concert“ ...
25.01.2021Streaming-Plattform Joyn baut sein ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.01.2021ProSieben zeigt „ABBA in Concert“ ...
25.01.2021Streaming-Plattform Joyn baut sein ...
- Radio
- Entertainment
25.01.2021
Glasfaserverband gründet Landesgruppe NRW
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
25.01.2021Rittner bleibt Tennis-Expertin für Eurosport
25.01.2021Glasfaserverband gründet Landesgruppe NRW
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- People
- Sportchef Loppe verlässt RTL nach Neuorganisation

Sportchef Loppe verlässt RTL nach Neuorganisation
(dpa) - RTL-Sportchef Manfred Loppe verlässt nach 28 Jahren den TV-Sender. Das gab RTL am Freitag bekannt. Der 62-Jährige hatte 1992 bei RTL begonnen und 1998 die Leitung der Sportredaktion übernommen.
Das Unternehmen gab zugleich die Neuorganisation des Sports bekannt.
Dach des Bereichs innerhalb der Mediengruppe ist die neue RTL News GmbH. Einen neuen Sportchef gebe es derzeit noch nicht, sagte ein Sprecher.
Die RTL-Gruppe setzt nach dem Auslaufen des Formel-1-Vertrages zum Ende des Jahrs fast ausschließlich auf Fußball. Die Mediengruppe besitzt unter anderem Verträge für die WM- und EM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft und ab Mitte des kommenden Jahres für die Europa League sowie die neue Europa Conference League.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
