
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- People
- SR: Dr. Alfred Schmitz ab Januar kommissarischer Verwaltungs- und Betriebsdirektor

SR: Dr. Alfred Schmitz ab Januar kommissarischer Verwaltungs- und Betriebsdirektor
Für die Zeit von Januar 2021 bis Ende Mai 2021 übernimmt Dr. Alfred Schmitz in der Nachfolge von Stephanie Weber kommissarisch die Funktion des Verwaltungs- und Betriebsdirektors des Saarländischen Rundfunks (SR). Gleichzeitig hat der Intendant des SR, Professor Thomas Kleist, mit Zustimmung des SR-Verwaltungsrates den Vertrag von Dr. Schmitz als Finanzchef des SR vorzeitig verlängert, wie der SR heute weiter mitteilte. Der Intendant, der Ende April 2021 ausscheiden wird, entspreche damit laut dem SR seiner Ankündigung, seinem Nachfolger beziehungsweise seiner Nachfolgerin wichtige Personalangelegenheiten nicht vorweg zu nehmen.
„Dr. Alfred Schmitz begleitet als Finanzchef des SR seit über 20 Jahren die insbesondere seit der Halbierung des ARD-Finanzausgleichs im Jahr 1999 schwierige finanzielle Situation unseres Senders mit großem Erfolg und ist exzellenter Kenner der Verwaltung des SR. Deshalb habe ich ihm gerne für den Rest meiner Amtszeit die verantwortungsvolle Aufgabe übertragen“, sagte der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist.
Nach seinem Volkswirtschaftsstudium an der FU Berlin und der Universität zu Köln arbeitete Alfred Schmitz zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln. Nach Stationen beim Bayerischen Rundfunk (1988 - 1992) sowie beim Südwestfunk und Südwestrundfunk (1992 - 1998) wechselte er 1999 als Bereichsleiter Finanzen zum Saarländischen Rundfunk. Im Januar 2003 wurde er darüber hinaus zum Geschäftsführer der Werbefunk Saar GmbH ernannt.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: