
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Sven Lorig moderiert ab 2016 „WDR aktuell“ im WDR Fernsehen

Sven Lorig moderiert ab 2016 „WDR aktuell“ im WDR Fernsehen
ARD-Morgenmagazin-Moderator Sven Lorig wird ab Januar 2016 zum Moderatoren-Team von „WDR aktuell“ im WDR Fernsehen gehören. Das MoMa wird er in Zukunft im Wechsel mit seinem Kollegen Till Nassif präsentieren. Nassif gehört bereits seit 2008 zum Moderatoren-Team des ARD-Morgenmagazins, das im WDR in Köln produziert wird.
Das WDR Fernsehen ändert zum Jahreswechsel 2016 sein Programmschema und wird noch mehr Information aus Nordrhein-Westfalen liefern. Um zehn Minuten deutlich verlängert wird die Abendausgabe von „WDR aktuell“ (21.45 - 22.10 Uhr), die Sven Lorig im Wechsel mit Martina Eßer und Jens Olesen moderieren wird. Um 18.00 Uhr gibt es eine zusätzliche 15-minütige Ausgabe von „WDR aktuell“. Sie enthält fünf Minuten „Lokalzeit“-Nachrichten aus den elf WDR-Studios.
Sven Lorig sagt über die neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr darauf, mithelfen zu können, 'WDR aktuell' zu einem neuen Flaggschiff auszubauen. Ab Januar wird 21.45 Uhr eine neue Nachrichten-Primetime für den Westen.“ Der 43-Jährige studierte an der Universität Düsseldorf Geschichte und Politik und arbeitete danach einige Jahre als Redakteur und Fußball-Live-Reporter bei WDR 2, später moderierte er in Düsseldorf die „Lokalzeit“. 2003 wechselte er zum ARD-Morgenmagazin, und seit zwei Jahren moderiert er zusätzlich das ARD-Nachtmagazin.
„Wir freuen uns, einen solch prominenten Moderator für unsere Sendung gewonnen zu haben“, so Gabi Ludwig, Chefredakteurin WDR Landesprogramme Fernsehen. „Sven Lorig hat seine Wurzeln als ehemaliger Moderator der 'Lokalzeit aus Düsseldorf' in der Region.“ Und Stefan Brandenburg, Leiter Aktuelles Fernsehen, ergänzt: „Sven Lorig kann Frühaufsteher, er kann aber auch ausgeschlafene Information am Ende des Tages. Wir bauen unsere 21.45 Uhr-Sendung aus, dafür ist ein Vollprofi wie er genau richtig.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: