
- home
- Digitale Welt
04.03.2021
Verbände ziehen Bilanz: Große Koalition ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- Technikmesse IFA 2021 wieder in vollem Umfang geplant

Technikmesse IFA 2021 wieder in vollem Umfang geplant
(dpa) - Die Berliner Technikmesse IFA will im kommenden Jahr wieder mit vollem Tempo durchstarten. Das kündigte die Berlin Messe am Samstag zum Abschluss der „IFA 2020 Special Edition“ an. Die auf drei Tage verkürzte Technikschau war in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nur für Fachbesucher und akkreditierte Medienvertreter geöffnet. Nach Angaben der Messegesellschaft kamen 6100 Besucher auf das Gelände unter dem Funkturm. Im Vorjahr hatten knapp 250 000 Menschen die IFA besucht. In diesem Jahr kamen virtuell 78 000 Besucher hinzu, die die Messe online besuchten.
Schon jetzt erhalte die IFA 2021, die vom 3. bis 7. September in Berlin stattfinden wird, großen Zuspruch aus der Branche, sagte IFA-Chef Jens Heithecker. Bislang seien bereits mehr als 60 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht. „Das ist ein neuer Rekord. Noch nie zuvor hatten wir so früh, so weit vor Beginn der IFA, ein so großes Interesse“, sagte Heithecker.
Die diesjährige IFA habe eindrucksvoll unterstrichen, dass sowohl Handel und Industrie der Consumer und Home Electronics Branche als auch Medien auf persönliche Begegnungen und den intensiven Austausch vor Ort nicht verzichten wollten.
Kai Hillebrandt, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics, sprach von einer erfolgreichen Veranstaltung. „Die IFA 2020 Special Edition war (mit dem Treffen auf dem Messegelände und im Internet) die erste Hybridveranstaltung unserer Branche und sie hat Maßstäbe gesetzt. Sie hat die Menschen zusammengebracht, sowohl vor den Bildschirmen, als auch persönlich vor Ort auf dem Messegelände in Berlin.“ Für die weltweiten Märkte habe die IFA zum richtigen Zeitpunkt im Vorfeld der umsatzstärksten Zeit als Innovationsplattform mit zahlreichen Neuheiten-Präsentationen wichtige Impulse gesetzt.
Im kommenden Jahr will sich die Messe noch stärker dem Thema Fotografie widmen. Dazu werde die IFA Berlin 2021 die Produktkategorie „Imaging“ erweitern. „‘Imaging‘ hat sich als bedeutender Trend in unserem Leben etabliert, der weit über das Privatleben hinausgeht“, sagte IFA-Chef Heithecker. In der Medizintechnik, beim autonomen Fahren, in der Künstlichen Intelligenz und in vielen anderen Bereichen spiele „Imaging“ bereits eine zentrale Rolle“, sagte Heithecker. Gleichzeitig startet die Messe Berlin eine neue Kooperation mit der Berlin Photo Week.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: