
- home
- Digitale Welt
08.03.2021
Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
08.03.2021Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
- Digital-TV
09.03.2021
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
08.03.2021InfoDigital aktuell: Satfinder.Info - ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
09.03.2021MDR führt Vielfaltsmanagement ein
- Radio
08.03.2021
Sky startet Podcast zur Formel 1
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
08.03.2021Sky startet Podcast zur Formel 1
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
- Entertainment
09.03.2021
Media Night Hannover 2021 abgesagt
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
09.03.2021Media Night Hannover 2021 abgesagt
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Unternehmen
- Tele Columbus erschließt weitere 4200 Wohneinheiten mit Glasfaser

Tele Columbus erschließt weitere 4200 Wohneinheiten mit Glasfaser
Die Tele Columbus AG baut im sächsischen Borna ein komplett neues Glasfaser-Stadtnetz, mit dem knapp 4.200 Wohnungen erschlossen werden. Ermöglicht wird diese Investition durch neue Gestattungsverträge mit der Bornaer Wohnungsgenossenschaft eG (BWG), der Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (BWS) sowie bereits versorgter Wohnungen der LEUWO Leuna-Wohnungsgesellschaft und weiteren Vermietungsbeständen.
Borna profitiert als Kreisstadt von ihrer Nähe zu Leipzig und Altenburg und ist Teil der vitalen Metropolregion Mitteldeutschland. Leistungsfähige Breitbandanbindungen für die Haushalte sind hier ein wichtiger Faktor für Vermieter, um sich im Wettbewerb der Wohnstandorte zu behaupten.
Die beiden großen Vermieter BWG und BWS mit 3.773 Wohnungen konnte die Tele Columbus Gruppe erstmals als Gestattungskunden für sich gewinnen. Nun soll ein Stadtnetz entstehen, um die Bestände mit Glasfaser (FTTB) bis in die Gebäude anzubinden. Auch die Kabelanlagen innerhalb der Gebäude werden komplett erneuert. Bei BWG und BWS sind dabei Leerrohre vorgesehen, um eine Aufrüstmöglichkeit zur Vollglasfaserversorgung (FTTH) mit vorzusehen.
Rund 13 Kilometer Tiefbau im öffentlichen Raum sind notwendig, um die Glasfaser bis an die Gebäude zu bringen. Speziell für die Einspeisung der Fernsehprogramme wird in Borna eine neue Kopfstelle entstehen. Die Anbindung an das Internet erfolgt über die eigene Vermittlungsstelle im 17 Kilometer entfernten Altenburg. Die Verbindung dorthin erfolgt über eine gemietete Glasfasertrasse, wobei Tele Columbus die aktive Technik für den Signaltransport selbst betreiben wird.
Der Vollbetrieb des neuen Netzes ist für Anfang 2023 vorgesehen, die IP-Anbindung für die Dienste Telefon und Breitbandinternet können wahrscheinlich bereits früher durch die Mieter genutzt werden.
Für Tele Columbus ist der Ausbau in Borna ein strategisch wichtiger Lückenschluss zwischen den starken Netzstandorten in Leipzig und Altenburg, um die Marktposition des Unternehmens im Freistaat Sachsen weiter auszubauen.
Weitere Informationen
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: