
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Tele Columbus Gruppe setzt auf flexible und nachhaltige Arbeitswelt

Tele Columbus Gruppe setzt auf flexible und nachhaltige Arbeitswelt
Die Tele Columbus Gruppe wird das mobile Arbeiten noch moderner, flexibler und nachhaltiger aufstellen. Weniger Reisetätigkeiten und der Ausbau von Desk-Sharing unterstreichen den hohen Stellenwert einer zeitgemäßen Arbeitsform und des Nachhaltigkeitsgedankens im Unternehmen. Die Standorte erhalten weitere Kollaborations- und Eventflächen.
Die unter der Marke PŸUR auftretende Tele Columbus Gruppe wird die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens weiter ausdehnen und setzt damit auf eine noch modernere Arbeitswelt. „Zukünftig wird das mobile Arbeiten für etwa 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch flexibler und nachhaltiger aufgestellt“, sagt Andreas Pieczonka, Senior Director Human Resources bei Tele Columbus. Dabei sollen unter anderem die Tätigkeiten und Lebenssituationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch besser berücksichtigt und der Fokus auf wirksame Zusammenarbeit mit Kollaborations- und Eventflächen an den Standorten gerichtet werden. Weniger Reisetätigkeiten und der Ausbau von Desk-Sharing zahlen auch auf die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele der Tele Columbus Gruppe ein. Darüber hinaus sind bundesweite Homeoffice-Lösungen in der Unternehmensgruppe selbstverständlich.
In einer unternehmenseigenen Umfrage im Mai 2022 unter allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die heute keine Homeoffice-Regelung nutzen, haben sich 45 Prozent für eine flexible Anwesenheit im Büro mit Desk-Sharing ausgesprochen. Auf einen festgelegten Schreibtisch legen 32 Prozent der Belegschaft wert. Für mobiles Arbeiten mit nur sehr wenig Anwesenheit im Büro sprachen sich in der Umfrage 23 Prozent aus. Dies bedeutet auch, dass mit Berücksichtigung der derzeitigen Homeoffice-Verträge zukünftig 43 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keinen festen oder flexiblen Arbeitsplatz im Unternehmen wünschen bzw. benötigen.
Gemeinsam mit den Betriebsräten werden in einer Arbeitsgruppe nun die nächsten Schritte eingeleitet, so dass die weitere Umgestaltung der Standorte mit zusätzlichen Kollaborations- und Eventflächen vollzogen werden kann, um das Büro als Begegnungsstätte für wirksame Zusammenarbeit noch attraktiver zu gestalten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: