
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Telekomkonzern aus Abu Dhabi wird größter Vodafone-Aktionär

Telekomkonzern aus Abu Dhabi wird größter Vodafone-Aktionär
(dpa) - Der britische Telekomkonzern Vodafone bekommt einen neuen Großaktionär. Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten beheimatete Emirates Telecommunications Group Company (Etisalat) gab am Wochenende den Erwerb von 9,8 Prozent der Vodafone-Anteile für 4,4 Milliarden US-Dollar (4,2 Mrd Euro) bekannt. Damit ist der Käufer auf einen Schlag größter Aktionär der Briten.
Der Käufer teilte weiter mit, er wolle ein langfristiger Investor sein. Ein Angebot für die restlichen Vodafone-Anteilscheine sei nicht geplant. Der Zeitpunkt für eine solche Offerte wäre allerdings günstig: Zwar weist der Aktienkurs von Vodafone ein Plus von knapp fünf Prozent seit Jahresbeginn auf, allerdings bewegt er sich damit nur auf dem hälftigen Niveau seines 2018 erreichten Höchststands.
Vodafone sieht sich derzeit dem Druck des aktivistischen Aktionärs Cevian Capital ausgesetzt. Dieser will durch eine Vereinfachung des Geschäfts und verschiedene Transaktion den Gewinn der Briten erhöhen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: