
- home
- Digitale Welt
11.12.2019
Hessischer Rundfunk startet ...
11.12.2019Neue LTE-Antenne von Xoro
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
11.12.2019Neue LTE-Antenne von Xoro
- Digital-TV
11.12.2019
eSPORTS1 überträgt neu gegründete ...
11.12.2019NDR Mediathek jetzt unter dem Dach der ARD
09.12.2019Jubiläum: 30 Jahre deutschsprachiges ...
08.10.2019PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
11.12.2019NDR Mediathek jetzt unter dem Dach der ARD
09.12.2019Joyn startet eigenen US-Fiction-Sender ...
11.12.2019eSPORTS1 überträgt neu gegründete ...
- Radio
11.12.2019
MDR Kultur startet ins Beethoven-Jahr
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
10.12.2019
MG RTL Deutschland: Neue Doppelspitze ...
09.12.2019FRK-Breitbandkongress 2020 vergrößert ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
09.12.2019
Esa startet mit Partnern Kampf gegen den ...
09.12.201920 Jahre Röntgenastronomie mit XMM-Newton
09.12.201920 Jahre Röntgenastronomie mit XMM-Newton
06.12.2019SpaceX bringt CIMON-2 auf den Weg zur ISS
06.12.2019Thales Alenia Space baut neuen ...
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Unternehmen
- Twitter-Aktie bricht nach Quartalszahlen ein

Twitter-Aktie bricht nach Quartalszahlen ein
(dpa) - Twitter ist in den vergangenen Monaten von Problemen im Werbegeschäft gebremst worden und hat die Börse deshalb schwer enttäuscht. Nach Vorlage aktueller Quartalszahlen fiel die Aktie am Donnerstag zeitweise um rund 18 Prozent. Der Kurznachrichtendienst verfehlte die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis pro Aktie. Immerhin setzte sich das Wachstum der Nutzerzahlen nach längerer Schwäche fort.
Doch das Werbegeschäft litt unter technischen Problemen, die unter anderem die Personalisierung von Anzeigen behinderten. Zudem habe man feststellen müssen, dass einige Daten-Einstellungen nicht wie vorgesehen funktionierten. Twitter hatte jüngst eingeräumt, dass die zur Absicherung der Anmeldung hinterlegten Telefonnummern auch unerlaubterweise für die Personalisierung von Werbung benutzt wurden.
Der Fehler sei Mitte September behoben worden.
Den Umsatz steigerte Twitter im Jahresvergleich um neun Prozent auf 824 Millionen Dollar. Analysten hatten allerdings zum Teil 50 Millionen Dollar mehr erwartet. Unterm Strich blieb ein Gewinn von 36,5 Millionen Dollar übrig, wie die Firma aus San Francisco mitteilte. Die Zahl ist nicht vergleichbar mit dem Gewinn von fast 790 Millionen Dollar im Vorjahresquartal, der vor allem aus einer Steuergutschrift von gut 700 Millionen Dollar resultierte.
Für das laufende Quartal stellte Twitter Erlöse zwischen 940 Millionen und 1,01 Milliarden Dollar in Aussicht, nach einem Umsatz von 909 Millionen Dollar ein Jahr zuvor.
Die Zahl täglich aktiver Nutzer, denen Twitter Werbung zeigen kann, legte binnen drei Monaten von 139 auf 145 Millionen zu. Das Unternehmen nennt die früher maßgebliche Zahl mindestens einmal im Monat aktiver Nutzer, die rund 330 Millionen erreicht hatte, seit einiger Zeit nicht mehr.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

VOXup startet auch bei Vodafone
28.11.2019