
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
24.05.2022Ukraine-Krieg lässt europäischen ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
24.05.2022Wir24 TV jetzt auch bei waipu.tv
- Radio
25.05.2022
„Femotion“ erhält Zulassung für ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
25.05.2022„Femotion“ erhält Zulassung für ...
25.05.2022„MKR – Münchner Kirchenradio“ erweitert ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
25.05.2022
Neue Doppelspitze für die IFA
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
24.05.2022M-net startet erfolgreich Betrieb des ...
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
25.05.2022
Nominierungen für „Connect! The Smart TV ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- UK-Radioplayer Gründer „Michael Hill“ für „Digital Radio Hall of Fame“ nominiert

UK-Radioplayer Gründer „Michael Hill“ für „Digital Radio Hall of Fame“ nominiert
UK-Radioplayer Gründer Michael Hill wurde für die neu in Großbritannien gegründete Digital Radio Hall of Fame nominiert. Mit dieser Nominierung würdigen die Juroren ihn als einen der maßgeblichen Pioniere und Innovatoren, die in den vergangenen 20 Jahren maßgeblich zum Erfolg des digitalen Radios beigetragen und ihm so zu seiner jetzigen Größe im vereinigten Königreich verholfen haben.
Die Digital Radio Hall of Fame ist eine gemeinschaftliche und branchenübergreifende Initiative der englischen Medien. Sie umfasst Vertreter aller Bereiche, die zum Fortschritt des Digitalradios beigetragen haben, darunter Radiosender, Handel und Hersteller, die Automobilbranche, das Office of Communications (OfCom) und Regierungsbehörden.
„Wir gratulieren Michael Hill ganz herzlich und freuen uns sehr darüber, dass sein Engagement für den Radioplayer auf diese Weise gewürdigt wurde. Der Radioplayer spielt in nunmehr neun Ländern eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Verbreitung und Auffindbarkeit des digitalen Radios und daran hat Michael mit der ursprünglichen Gründung in U.K. einen maßgeblichen Anteil,“ so Caroline Grazé, Geschäftsführerin der Radioplayer Deutschland GmbH.
Die Nominierten erhalten ihren Digital Radio Hall of Fame-Preis bei einer Zeremonie, die am 25. September auf der „Drive to Digital“-Konferenz im British Museum in London stattfindet.
Die vollständige Liste der Nominierten:
- Dame Jenny Abramsky, ehemals Director of Audio and Music, BBC
- Grae Allan, DAB Radio Director, Bauer Media
- Ralph Bernard, ehemals CEO GCap Media
- Michael Hill, Gründer und Geschäftsführer, Radioplayer
- Quentin Howard, früherer CEO Digital One, and Managing Director, GWR
- John Kempner, Buyer, John Lewis
- Rashid Mustapha, Engineer, Ofcom
- Ian O’Neill OBE, Head of Television; Programme Director Radio, DCMS
- Sir Hossein Yassaie, Chairman, Pure, und früherer CEO of Imagination Technologies
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: