
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Ulf Röller übernimmt Leitung des ZDF-Auslandsstudios Brüssel

Ulf Röller übernimmt Leitung des ZDF-Auslandsstudios Brüssel
Ulf Röller übernimmt zum 1. Oktober 2022 die Leitung des ZDF-Studios in Brüssel. Der erfahrene Journalist und Leiter des ZDF-Ostasien-Studios in Peking folgt auf Anne Gellinek, die als Leiterin der Hauptredaktion Aktuelles und stellvertretende Chefredakteurin nach Mainz wechselt. Darüber informierte ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler am Freitag den Verwaltungsrat des Senders.
Ulf Röller, Jahrgang 1964, leitet seit September 2019 das ZDF-Auslandsstudio in Peking, das für die Berichterstattung aus China, Japan, den Philippinen, Nord- und Südkorea, Taiwan, Mikronesien und der Mongolei zuständig ist. Zuvor war er von 2010 bis 2019 Leiter des ZDF-Studios in Washington. Weitere Stationen im ZDF: von 2008 bis 2010 Redaktionsleiter des „ZDF-Morgenmagazins“, ab 1999 Redakteur und Reporter im ZDF-Hauptstadtstudio Berlin, vorher ab 1994 im Studio Bonn.
ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: „Ulf Röller bringt als langjähriger Korrespondent in Berlin, Washington und Peking die notwendigen Erfahrungen mit, um in der international angespanntesten Situation seit Jahrzehnten aus Brüssel zu berichten. Seine analytische Kraft und anschauliche Sprache haben ihn zu einem der gefragtesten Autoren für Nachrichtensendungen, Magazine und Dokumentationen im ZDF werden lassen. Den Zuschauern ist er auch aus Talks wie Illner oder Lanz vertraut, wo er internationale Politik immer wieder einfach erklärt hat.“
2020 wurden Ulf Röller und sein Team für die Berichterstattung aus China in Zeiten der Coronakrise und aus Hongkong während der Massenproteste mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet – laut Jury-Begründung „für deren höchst präzise, umsichtig und unter schwierigsten Umständen erarbeiteten Filme und Analysen. Die Bilder seines Teams und seine Beobachtungen gaben abseits der offiziellen Informationspolitik der chinesischen Regierung erste realitätsnahe Einschätzungen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Leben der Bevölkerung“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: