
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Ulla Fiebig ist neue SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz

Ulla Fiebig ist neue SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz
Der rheinland-pfälzische SWR Landessender hat eine neue Direktorin. Am 1. Februar 2022 hat Ulla Fiebig ihr Amt im Mainzer Funkhaus angetreten. Die langjährige ARD-Fernsehkorrespondentin Ulla Fiebig (48) ist mit dem SWR Landessender Rheinland-Pfalz bereits eng verbunden. Sie arbeitete dort mehrere Jahre in den Aktuell-Redaktionen des Fernsehens. In der SWR Landessenderdirektion Rheinland-Pfalz entstehen Inhalte für Fernsehen, Hörfunk, Online und Social Media aus und für Rheinland-Pfalz. Dazu gehören die Regionalstudios, wie auch die Programme von SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR4 Rheinland-Pfalz. Die Direktion verantwortet auch die multimediale Berichterstattung von SWR Aktuell aus Rheinland-Pfalz sowie den Videotext für den gesamten SWR. Zudem entstehen in Mainz zahlreiche Fernsehmagazine und filmische Formate.
SWR Intendant Kai Gniffke freut sich auf die Zusammenarbeit: "Ulla Fiebig ist eine äußerst kompetente Journalistin, die das Angebot und die Präsenz des SWR Landessenders Rheinland-Pfalz in einer zunehmend digitalen Welt weiterentwickeln wird. Sie kennt das Land bestens und hat stets die Bedürfnisse der Menschen im Blick. Denn es geht darum, unser bereits bestehendes Publikum bestmöglich zu versorgen, aber auch Angebote für diejenigen zu entwickeln, die den SWR bisher noch nicht kennen."
In der Rückkehr nach Mainz sieht Ulla Fiebig, die zuletzt das Pressereferat im Bundesfamilienministerium geleitet hat, eine große Chance, den SWR Landessender in seiner Bedeutung für die Menschen in Rheinland-Pfalz weiter zu stärken: "Wir leben in bewegten Zeiten mit vielen Veränderungen, Unsicherheiten und einer gewissen Unübersichtlichkeit. Aufgabe des SWR in Rheinland-Pfalz ist es deshalb umso mehr, den Menschen hier im Land ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner zu sein - mit kompetenter und ausgewogener Berichterstattung, mit nützlichen und unterhaltenden Angeboten und das mit einem starken regionalen Fokus.", so die neue Landessenderdirektorin Ulla Fiebig zu ihren Zielen. "Wir zeigen das Land in seiner Vielfältigkeit und informieren über alles, was wichtig ist. Damit wir die Menschen mit unseren Inhalten erreichen und für sie relevant bleiben, werden wir noch intensiver an Formaten fürs Netz arbeiten und die linearen Programme ihren Stärken entsprechend weiterentwicke ln. Den digitalen Umbau und die Entwicklung des Landessenders möchte ich gut voranbringen, transparent kommunizieren und managen. Und nicht zuletzt geht es mir um den Medienstandort Mainz - der hat viel zu bieten und mehr Aufmerksamkeit verdient.", so Fiebig weiter.
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz hat Ulla Fiebig in seiner Sitzung am 9. Juli vergangenen Jahres in Mainz auf Vorschlag des SWR Intendanten Gniffke zur neuen Landessenderdirektorin gewählt. Ihr Vertrag läuft über fünf Jahre. Sie folgt auf Simone Schelberg, die seit 2007 SWR Landessenderdirektorin für Rheinland-Pfalz war.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: