In der nordrhein-westfälischen Gartenstadt Haan haben heute die Baumaßnahmen für ein leistungsfähiges Glasfasernetz begonnen. In Zusammenarbeit mit der Kommune wird Tele Columbus schnelle FTTH-Internetanschlüsse für rund 3.700 Wohnungen sowie Gewerbebetriebe und öffentliche Gebäude bereitstellen.
Der Streamingriese Spotify möchte seine Nutzerzahl mehr als verdoppeln und sieht sich dabei auf gutem Kurs. „Für eine Audio-Streaming-Plattform wie die unsere sehen wir weiterhin große Wachstumsmöglichkeiten“, sagte die internationale Chef-Strategin für Content und Advertising bei Spotify.
Der Elektronikhändler Ceconomy bringt die Komplettübernahme der Tochter Media-Saturn-Holding (MSH) früher als gedacht unter Dach und Fach. Der Vollzug der Convergenta-Transaktion, mit der die Gesellschafterstruktur vereinfacht werden soll, werde für Anfang Juni erwartet, teilte das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mit.
Erst ließ ein Tweet von Elon Musk den Kurs der Twitter-Aktie fallen, dann bringt er ein niedrigeres Übernahmeangebot ins Gespräch. Zugleich schürt er Zweifel an den Nutzerzahlen von Twitter - und quittiert Erklärungen des Twitter-Chefs mit einem Kothaufen-Emoji.
Der britische Telekomkonzern Vodafone bekommt einen neuen Großaktionär. Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten beheimatete Emirates Telecommunications Group Company (Etisalat) gab am Wochenende den Erwerb von 9,8 Prozent der Vodafone-Anteile für 4,4 Milliarden US-Dollar (4,2 Mrd Euro) bekannt.
Sucht Elon Musk schon nach einem Weg, aus dem teuren Twitter-Kauf rauszukommen? Der Deal sei ausgesetzt, er wolle erst Daten zur Nutzerbasis sehen. Unklar blieb zunächst, ob der Tesla-Chef so einfach aus der Vereinbarung aussteigen kann.
Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Zum Jahresauftakt stieg der Erlös um 6,2 Prozent auf gut 28 Milliarden Euro, teilte das Dax-Unternehmen am Freitag, den 13. Mai, in Bonn mit.
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im ersten Quartal mit Werbung mehr Geld verdient und seine Jahresprognose bestätigt. Mit einem angepeilten Umsatz von 4,6 Milliarden Euro plus/minus 100 Millionen Euro soll der Rekordwert des vergangenen Jahres übertroffen und der Vorjahresgewinn zumindest wieder erreicht werden. Vorstandschef Rainer Beaujean sagte am Donnerstag in Unterföhring bei München: „Wir sind im deutschen Zuschauermarkt weiterhin führend.“
Tele Columbus wird bis Ende kommenden Jahres den nahezu gesamten Wohnungsbestand der Hamburger Lehrerbau-Genossenschaft eG mit einer direkten Glasfaseranbindung versehen. Das gab der Glasfasernetzbetreiber am 12. Mai bekannt. Nach einer jetzt getroffenen Vereinbarung sichert die Genossenschaft damit in mehr als 2000 Wohnungen eine schnelle Internet-Anbindung per FTTH (Fiber to the Home) mit Bandbreiten im Gigabit-Bereich.
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich im April spürbar verbessert. Grund sind volle Auftragsbücher bei den Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche. Die Geschäftslage ist so gut wie zuletzt im Mai 2019. Das Zwei-Jahres-Hoch beim Auftragseingang lässt auch den Bitkom-ifo-Digitalindex wieder kräftig steigen.