Die Tele Columbus AG wird 11.000 Wohnungen in Halle auf eine Vollglasfaserversorgung umstellen. Bereits 2022 werden erste Haushalte auf den Glasfaseranschluss wechseln können. Hinter dem Ausbauvorhaben stehen entsprechende vertragliche Vereinbarungen mit der Hallenser Wohnungswirtschaft.
Wie in der heutigen Hauptversammlung der Klassik Radio AG bekannt gegeben wird, erwartet der Vorstand aufgrund der Pandemie und des Ukraine-Krieges für das erste Halbjahr 2022 eine leichte Umsatzsteigerung zum Vorjahreszeitraum und ein negatives EBITDA.
Die Tele Columbus Gruppe ist mit der Marke PŸUR ab sofort der neue Versorger für Internet und Telefon in Nettetal und wird für insgesamt 13.500 Haushalte die Multimedia- und Breitbandversorgung sicherstellen.
Google will eine Diskriminierungsklage von Mitarbeiterinnen in Kalifornien mit der Zahlung von 118 Millionen Dollar beilegen. Die umgerechnet 112,6 Mio Euro sollen den Beschäftigten zukommen, die sich der Sammelklage angeschlossen haben.
Über die Carrierwerke GmbH können zukünftig auch die Signale und Produkte der Ocilion IPTV Technologies GmbH bezogen werden. Für Kunden der beiden Unternehmen ergeben sich so vorteilhafte Synergien, unter anderem in den Bereichen Netzkopplung und Vermarktung.
Die Tele Columbus Gruppe reagierte schnell und unbürokratisch auf die Flüchtlingswelle in Folge der gegenwärtigen Situation in der Ukraine. Wie das Unternehmen mitteilt, nutzen Wohnungsunternehmen mit PŸUR Netz insgesamt 1.300 kostenlose PŸUR Anschlüsse mit Internet und ca. 100 TV-Programmen für Wohnungen, in die Flüchtlinge aus der Ukraine eingezogen sind.
Warner Bros. Discovery hat heute bekannt gegeben, dass Hannes Heyelmann zum EVP & General Manager für Deutschland, Österreich und Schweiz (GAS) bei Warner Bros. Discovery ernannt wurde. In seiner neuen Position wird Heyelmann weiterhin an Priya Dogra, President und Managing Director, EMEA (ohne Polen), berichten.
Mit neuen Mobilfunk-Tarifen reagiert die Deutsche Telekom auf das Neuvermarktungs-Verbot ihrer „StreamOn“-Tarife durch die Bundesnetzagentur. Das neue Tarifmodell gilt vom 1. Juli an, wie die Deutsche Telekom am Mittwoch in Bonn mitteilte. Es sieht höhere Datenvolumina vor.
Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software. Doch in diesem Jahr steht vor allem Hardware im Fokus. So gibt es eine Chip-Premiere und neue Macbooks. Die mit Spannung erwartete VR-Brille ist allerdings nicht vorgestellt worden.
Erst machte Elon Musk Druck auf Twitter, bis sich der Dienst auf einen Übernahmedeal einließ - doch nach sinkenden Aktienkursen kühlte die Begeisterung des Tech-Milliardärs ab. Nun droht er, aus dem Deal auszusteigen. Ob seine Begründung dafür ausreicht, bleibt offen.