Twitter-Chef Elon Musk scheint sich nach seinen Verbalattacken gegen den iPhone-Hersteller Apple vorerst wieder beruhigt zu haben. Er habe ein „gutes Gespräch“ mit Apple-Chef Tim Cook geführt, twitterte Musk am Mittwoch (Ortszeit).
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net errichtet gemeinsam mit dem regionalen Netzbetreiber miecom-Netzservice ein Glasfasernetz in Lutzingen im Landkreis Dillingen an der Donau. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die Gemeinde, miecom und M-net nun geschlossen.
Der Telekommunikationskonzern Vodafone und die Internetfirma Deutsche Glasfaser haben eine Kooperation abgeschlossen. Laut der am Montag bekanntgegebenen Vereinbarung kann Vodafone seinen Kunden ab Herbst 2023 in Deutschland Tarife über die reinen Glasfaser-Anschlüsse des Kooperationspartners anbieten. Für die Nutzung zahlt Vodafone Miete.
Elon Musk stellt in Aussicht, gegen Twitters großen Werbekunden Apple „in den Krieg zu ziehen“ - und zwar wegen der im App Store üblichen Abgabe von bis zu 30 Prozent auf Abo-Erlöse. Der Tech-Milliardär setzt den Streit als einen Kampf um Redefreiheit in Szene.
Die Datenschutzbehörde in Irland stand lange Zeit im Verruf, gegen Vergehen von großen IT-Konzernen aus den USA lasch vorzugehen. Nun verhängte die DPC das vierte hohe Bußgeld gegen den Facebook-Konzern Meta in gut einem Jahr.
Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC ordnet an, Geräte fünf chinesischer Firmen vom Markt in den USA zu verbannen. Sie begründet den Schritt mit dem Schutz der nationalen Sicherheit. Die Entscheidung ist keine Überraschung.
Elon Musk wollte umstrittene Accounts erst nach Überprüfung durch ein Beratergremium wieder freischalten. Dieses Gremium wurde aber gar nicht gegründet. Nach einer Nutzerumfrage ließ er kürzlich den Trump-Account freischalten. Nun sollen weitere Konten folgen.
Der Radiovermarkter, ARD MEDIA GmbH, weitet seine Vermarktungstätigkeit im digitalen Bereich deutlich aus. Mit der Übernahme des digitalen Portfolios von REGIOCAST/AUDIO HOUSE Digital können Werbungtreibende ab Januar 2023 mit dem neuen Angebot ARD MEDIA Audio Total gezielt attraktive konvergente Reichweiten buchen.
Die Deutsche TV-Plattform e.V. hat die RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald, als neues Mitglied gewonnen. Der Verein zählt damit aktuell über 50 Mitglieder, die aus allen Bereichen der Medienindustrie stammen. Zudem veröffentlichte die DTVP ein White Paper zu ADB2, welches die technischen Profile und Anforderungen an HbbTV-Geräte für eine Markteinführung von ADB2 + Targeted Advertising in Deutschland beschreibt.