Geschockt vom Quartalsbericht der Facebook-Mutter Meta hat die technologielastige Nasdaq-Börse ihre jüngste Erholungsrally schlagartig abgebrochen. Der Index Nasdaq 100 erlitt am Donnerstag den größten prozentualen Tagesverlust seit September 2020. Die Standardwerte an der Wall Street gerieten weniger stark unter Druck.
Nintendo kommt durch die globale Chip-Knappheit besser als seine Konsolen-Rivalen. Im vergangenen Weihnachtsquartal setzte der japanische Videospiele-Spezialist knapp 10,7 Millionen Geräte seiner Konsole Switch ab. Sony kam in dieser Zeit trotz der hohen Nachfrage nur auf 3,9 Millionen verkaufte Playstation 5.
Nachdem sie ihren virtuellen Warenkorb gefüllt haben, können sich Kundinnen und Kunden beim Online-Shopping meist zwischen mehreren Bezahlmöglichkeiten entscheiden. Dabei bevorzugen einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge die meisten (42 Prozent) Online-Bezahldienstleister wie PayPal, Klarna oder Amazon Payments. Dabei überzeugt vor allem der sichere, einfache und schnelle Checkout an der digitalen Ladenkasse.
Der IPTV-Spezialist Ocilion hat mit SPORT1 eine Vereinbarung zur Verbreitung von SPORT1 HD, SPORT1+ HD und eSPORTS1 HD getroffen. Damit wird das komplette SPORT1 Senderportfolio zukünftig über die IPTV-Plattform für Netzbetreiber in Deutschland und Österreich verfügbar. Alle drei Sender sind durch 7 Tage Replay, Restart, Aufnahme (nPVR) und Pause/Play mit attraktiven Zusatzfunktionen ausgestattet.
Verliert Facebook die Initiative an den jungen Rivalen Tiktok? Auf jeden Fall ging zuletzt die Zahl der täglich aktiven Nutzer beim Online-Netzwerk zurück. Anleger ließen die Aktie einbrechen.
Der Vorwurf, Spotify lasse falsche Informationen zum Coronavirus über seine Podcast-Plattform verbreiten, brachte den Musikstreaming-Riesen zuletzt in die Kritik. Ob dies dem Geschäft schaden werde, könne man noch nicht einzuschätzen, sagt Gründer und Chef Daniel Ek.
Deutschlandradio und die Universität zu Köln haben in einem mehrjährigen Forschungsprojekt an der Weiterentwicklung des Radios zu einem durch Nutzerinnen und Nutzer individualisierbaren Medium gearbeitet. Grundlage dafür sind leistungsfähige Empfehlungsalgorithmen, die Hörerinnen und Hörer bei der Auswahl geeigneter journalistischer Audioinhalte unterstützen.
Im aktuellen Breitband-Check der Fachzeitschrift connect unter den größten überregionalen Internetanbietern in Deutschland wurde PŸUR, die Marke der Tele Columbus AG, für insgesamt drei Tarife als Testsieger ausgezeichnet.
Bessere Geschäfte in Deutschland und in Afrika treiben den britischen Telekommunikationskonzern Vodafone an. Der Gesamtumsatz im dritten Geschäftsquartal stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,3 Prozent auf knapp 11,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte.