(dpa) - Die teure Übernahme des Kopfhörer-Anbieter Beats durch Apple ist gerade ein Stück schwieriger geworden. Die Hifi-Firma Bose wirft Beats Patentverletzungen vor und zog vor Gericht. Der Audio-Spezialist Bose legt der milliardenschweren Übernahme der Kopfhörerfirma Beats durch Apple Steine in den Weg. Bose wirft Beats Patentverletzungen vor und reichte Klagen vor ...
Die Constantin Medien AG wird die am 13. Oktober 2010 begebene Unternehmensanleihe vorzeitig zurückzahlen. Der Vorstand beschloss mit Zustimmung des Aufsichtsrats, die Anleihe mit einem Volumen ...
(dpa) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat die Anleger mit einem hohen Verlust schwer verärgert. Sie ließen den Aktienkurs am Freitag um rund elf Prozent fallen. Amazon schrieb im ...
(dpa) - Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone hat weiter mit der schwachen Entwicklung in Europa zu kämpfen. Einbußen verbuchten die Briten vor allem auf Märkten wie Spanien und Italien. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/2015 (30. Juni) erzielte der Konzern Einnahmen in Höhe von 10,2 Milliarden britischen Pfund, wie Vodafone am 25. Juli in London mitteilte. ...
(dpa) - Schneller als erwartet wird der zuletzt schwer angeschlagene Kronacher TV-Gerätehersteller Loewe wieder schwarze Zahlen schreiben. „Wir werden unser erstes Geschäftsjahr profitabel ...
Der britische Konzern British Sky Broadcasting Group plc (BSkyB) hat am 25. Juli den Abschluss zweier Vereinbarungen mit 21st Century Fox über den Erwerb des 100%-igen Anteils von 21st Century ...
Das Angebot der HD+-Plattform hat auch im zweiten Quartal Kunden und Nutzer überzeugt und konnte die Kundenbasis weiter ausbauen. Insgesamt verfügt HD+ zum 30.06.2014 über 1.543.404 zahlende ...
(dpa) - Der nach dem Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft verbliebene Nokia-Konzern hat im vergangenen Quartal seinen Verlust deutlich reduziert. Das Minus im fortgeführten Geschäft schrumpfte von 58 Millionen Euro vor einem Jahr auf zuletzt 28 Millionen Euro, wie Nokia am 24. Juli mitteilte. Der Umsatz ging um 6,7 Prozent auf 2,94 Milliarden Euro zurück. Den Großteil ...
(dpa) - Im riesigen Smartphone-Markt verdienen vor allem Apple und Samsung das Geld. Der südkoreanische Elektronik-Konzern LG hat die Verlustserie in seinem Smartphone-Geschäft gestoppt. Der südkoreanische Samsung-Konkurrent LG schaffte nach einem kräftigen Absatzzuwachs wieder zumindest einen kleinen Gewinn in der Sparte. Da im vergangenen Quartal auch die ...
(dpa) - Der häufige Griff der Facebook-Nutzer zum Smartphone füllt dem weltgrößten Online-Netzwerk die Kasse. Vor allem dank höherer Einnahmen aus mobilen Werbeanzeigen stieg der Umsatz im ...
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.