1&1 und Media Broadcast haben einen langjährigen Vertrag über die Erbringung des Field Service im neuen 5G-Mobilfunknetz von 1&1 abgeschlossen. Das gaben beide Unternehmen am 3. März bekannt.
Spotify hat sein Büro in Russland wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bis auf Weiteres geschlossen - der Dienst des Musikstreaming-Marktführers bleibt für die Russen aber weiter verfügbar.
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will am Rekordumsatz des vergangenen Jahres anknüpfen. Im Bestfall soll der Jahreserlös in diesem Jahr um bis zu 6 Prozent auf rund 4,7 Milliarden Euro steigen, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Die Deutsche Telekom und wilhelm.tel haben sich auf die Rahmenbedingungen für eine langfristige Kooperation geeinigt und eine Absichtserklärung unterzeichnet, gab die Telekom am 2. März bekannt. Beide Unternehmen bekennen sich zur Netzöffnung, dem Prinzip des sogenannten „open access“.
Apple hat wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine die Verkäufe seiner Produkte in Russland ausgesetzt. Die Exporte in alle Handelskanäle des Konzerns in dem Land seien bereits vergangene Woche gestoppt worden, teilte das US-Unternehmen am Dienstag mit.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse stellt M-net zur Unterstützung der Bürger in der Ukraine und ihrer Angehörigen und Freunde in Deutschland ab sofort alle Festnetz- und Mobilfunkgespräche sowie alle SMS-Nachrichten in die Ukraine kostenfrei.
Die Tele Columbus AG und die ARD schließen einen Vertrag über die weitere Zusammenarbeit und schaffen eine rechtssichere Grundlage für die Nutzung digitaler Angebote sowie der Verbreitung der ARD Fernseh- und Hörfunkprogramme im Netz der Tele Columbus Gruppe. Das teilte die Tele Columbus AG heute mit.
M7 Deutschland verlängert und erweitert seine langjährige Partnerschaft mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser, teilte der Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze am 25. Februar mit.
Die Deutsche Telekom macht bis auf weiteres Anrufe und SMS in die Ukraine kostenfrei. Dies gelte für Festnetz und Mobilfunk, für Privat- und Geschäftskunden und auch für Kunden der Telekom-Tochter Congstar, sage ein Unternehmenssprecher am Freitag in Bonn.