
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- US-Medien: Rupert Murdoch gibt Chefposten bei 21st Century Fox ab
US-Medien: Rupert Murdoch gibt Chefposten bei 21st Century Fox ab
(dpa) - Rupert Murdoch bereitet laut US-Medienberichten seinen Rücktritt als Vorstandschef des Unterhaltungskonzerns 21st Century Fox vor. Der 84-jährige Medienmogul plane, den Spitzenjob an seinen Sohn James (42) zu übergeben, berichteten am 11. Juni der Sender CNBC und das „Wall Street Journal“ jeweils unter Berufung auf eingeweihte Quellen. Mit einer entsprechenden Mitteilung des Unternehmens werde in Kürze gerechnet.
Unklar sei bislang noch, ob der Stabwechsel noch in diesem Jahr oder erst 2016 stattfinden solle. Ein Sprecher von 21st Century Fox erklärte, die Nachfolge-Frage stehe auf der Agenda des nächsten regulären Treffens des Verwaltungsrats. Er wollte keine näheren Angaben machen. Den Medienberichten zufolge will sich Rupert Murdoch nur aus dem operativen Geschäft zurückziehen, aber als Vorsitzender des Verwaltungsrats weiter Einfluss im Konzern behalten.
Murdochs 43-jähriger Sohn Lachlan soll laut den Berichten zum stellvertretenden Verwaltungsratschef befördert werden. Neben zahlreichen Fernsehsendern gehört zum Murdoch-Konzern das Filmstudio 20th Century Fox. Dagegen ist das Geschäft mit Zeitungen und Büchern in die Schwestergesellschaft News Corp abgespalten worden. Murdoch und seine Familie sind bei beiden Unternehmen Mehrheitseigner.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: