Die eltefa – Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik – findet nicht dieses Jahr, sondern im März 2023 statt. Dies ist das Resultat einer Ausstellerbefragung, die der ideelle Träger Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und die Messe Stuttgart aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen durchgeführt haben. Der Fachverband bedauert die Absage – auch aufgrund der anstehenden Neustrukturierung der Ausbildungsberufe.
Unter dem Motto „Fiber for Future“ fand heute der Verbandskongress des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) statt. Im Fokus der virtuellen Veranstaltung standen die für den Glasfaserausbau richtungsweisenden politischen Entscheidungen der kommenden Wochen und Monate.
Ende März startet der Hörfunksender SWR4 Rheinland-Pfalz wieder seine Corona konforme Konzertreihe für Seniorenheime und bringt unter dem Titel „SWR4 macht Live-Musik vor Seniorenheimen“ musikalische Unterhaltung live vor Ort. Auftakt ist 31. März in der Region Mainz/Ingelheim.
Der Radio Advertising Summit Digital findet vom 19. April bis zum 14. Mai 2021 auf radio-advertising-summit.de statt. Innerhalb von vier Themenwochen soll unter dem Motto „Primetime für Audio“ in unterschiedlichen Formaten wie Webinaren, Vorträgen, Podcasts, Interviews und Diskussionsrunden klarwerden, warum Audio das Medium der Stunde ist.
Der neue Medienstaatsvertrag erhitzt die Gemüter — wie groß der Diskussionsbedarf der Branche tatsächlich ist, lässt sich eindrucksvoll an einer technischen Panne ablesen: Zur ursprünglich vor anderthalb Wochen geplanten Online-Diskussionsrunde meldeten sich so viele Teilnehmer an, dass das Konferenzsystem buchstäblich in die Knie ging. Der Tasting Talk findet nun am Freitag, den 26. März statt.
WISI setzt die im vergangenen Jahr gestartete Webinar-Reihe zum Thema TV-Versorgung fort, kündigte das Unternehmen aus Niefern-Öschelbronn an. Die Webinar-Reihe wendet sich an alle Interessierten aus den Bereichen Handwerk, Handel und Planer.
2020 konnte die gamescom mit ihrem rein digitalen Konzept zahlreiche Erfolge feiern. In diesem Jahr soll die gamescom 2021 als hybride Veranstaltung stattfinden und dabei das Beste aus beiden Welten, physisch wie digital, vereinen. Sollte die pandemische Entwicklung eine Umsetzung vor Ort unmöglich machen, so wird die gamescom erneut rein digital stattfinden.
Wie erreiche ich mit meinen Inhalten möglichst zielgenau mein Publikum? Warum sind Communities so wichtig? Und wie entsteht eigentlich innovativer Content? Um diese und weitere Fragen dreht sich der 8. Medieninnovationstag der BLM, media.innovations, der am 24. März wieder digital stattfinden wird.
Für die trotz Corona-Risiken für Ende Juni angesetzte Mobilfunk-Messe Mobile World Congress häufen sich Absagen großer Aussteller. Nach dem Netzwerk-Ausrüster Ericsson teilten der Konkurrent Nokia und der japanische Elektronik-Konzern Sony am Donnerstag mit, dass sie dem Event in Barcelona fernbleiben werden.
Nach der Absage vieler Open-Air-Festivals im Sommer 2021 bleibt den Fans des Parookaville Festivals in Weeze mit 210.000 Besuchern noch etwas Hoffnung: Zwar ist die Umsetzung des Festivals am ursprünglich geplanten Termin vom 16. bis 18. Juli 2021 zunehmend unwahrscheinlich, jedoch werde aber ganz aktuell u.a. eine Verschiebung auf ein Wochenende im September geprüft, gab der Veranstalter bekannt.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.