Die beiden Sender Deutsche Welle TV und Spiegel TV Wissen gehören zu den großen Siegern der Eutelsat TV Awards 2014. Dieser international einmalige renommierte TV-Wettbewerb ehrt jährlich die ...
Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT), am 27. November in Berlin zog der für zwei weitere Jahre bestätigte Vorstandsvorsitzende Dr. Tobias ...
Komponisten protestieren gegen weitere Einführung von Creative-Commons-Lizenzen in der ARD - Plattformbetreiber sollen Nutzungsgebühren für verbreitete Inhalte zahlen
Swisscable, der Dach- und Wirtschaftsverband der 220 Schweizer Kabelnetzunternehmen, begrüsst den Fernmeldebericht des Bundesrates, teilte der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze am 27. November mit. Richtigerweise verzichtet der Bundesrat darauf, unnötige Regulierungen anzusagen und erwägt dort Verbesserungen, wo sie unterversorgten Regionen und ...
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. lud Unternehmer und Entscheider aus der IT-Branche zum ersten Gipfeltreffen nach Karlsruhe ein. Neben Vorträgen wurde am vergangenen Freitag, 7. November ...
„M7 Deutschland“ trifft sich am 20. November mit der deutschen Medienakademie, um zusammen einen vielschichtigen Blick auf denkbare Entwicklungen im Contentmarkt zu werfen. Das teilte ...
Mit 200 prominenten Gästen aus Politik und Medienwirtschaft feierte der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) am 13. November sein 30-jähriges Jubiläum. Bayerns stellvertretende ...
Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Die Landesmedienanstalt wurde 1984 als Landesanstalt für das Rundfunkwesen gegründet. „Wir schützen, fördern und ...
150 Teilnehmer aus der Medienbranche diskutierten am 5. November auf der Fachtagung transformingMEDIA in Nürnberg über neue Geschäftsmodelle für die digitale Welt. BLM-Präsident Siegfried ...
WISI, das Unternehmen für Empfangs- und Verteiltechnik, stellt auf der gemeinsamen Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima GET Nord, effiziente Verteil- und Vernetzungslösungen vor, ...
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.