Mit einer Reihe von Sendebeiträgen beteiligen sich OKTV-Plattformen in Rheinland-Pfalz am diesjährigen Safer Internet Day, der am 9. Februar unter dem Motto „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ stattfindet.
Während bereits mehr als 200 Aussteller für die Kooperationsmesse KOOP 2021 angemeldet sind und mit Produktpräsentationen und virtuellem Messestand vertreten sind, kündigt die Handelsverbundgruppe Expert an, die Teilnahme auf 19. bis 23. April 2021 zu verschieben. EURONICS führt seine Frühjahrsmesse im Rahmen der KOOP am ursprünglich geplanten Termin vom 1. bis 5. März 2021 durch.
Die Pflege der deutsch-französischen Beziehungen ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Auftrags im Saarländischen Rundfunk (SR). Der SR Intendat Professor Thomas Kleist erörtert mit den genannten Institutionen die deutsch-französischen Aktivitäten des SR, bei einem Video-Treffen im Saarland.
Am digitalen Fachtag „Medienerziehung mit Tablets – pädagogisch – praktisch! Aus der Praxis - für die Praxis“, am 22. Januar, nahmen 240 Menschen teil, darunter Kita-Fachkräfte, Fachschulleitungen, Lehrer, Erzieher in der Ausbildung und Medienpädagogen.
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021? Und wie können die Konzerte in Zeiten von Corona aussehen?
Mit einem breiten Spektrum an digitalen und klassischen Veranstaltungen geht die ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) in das aktuelle Vermarktungsjahr. Neben bewährten Formaten aus der TV- und Radiovermarktung vermittelt das Unternehmen über die AS&S Akademie auch diesmal wieder neue Forschungserkenntnisse sowie Grundlagenwissen zu Werbemarkt und Media.
„Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern – Perspektiven aus der Praxis“ lautete der Titel der Online-Tagung am 21. Januar 2021 von Medienaktiv M-V, des landesweiten Netzwerkes der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Etwa 70 Interessierte nahmen digital daran teil.
Die Fußball-EM 2021 soll nach Informationen von RTL/ntv nicht wie ursprünglich geplant in zwölf Ländern stattfinden. Das gab die Mediengruppe RTL Deutschland am 21. Januar bekannt. Wegen der Corona-Krise seien danach mehrere Varianten für die Austragung des Turniers denkbar, hieß es.
Das WDR Funkhausorchester präsentiert am 21. Januar gemeinsam mit 1LIVE einen Konzertabend mit der Newcomer-Band JEREMIAS & Orchester im Internet. Die Newcomer-Band JEREMIAS erobert derzeit die Playlists unzähliger junger Menschen mit einem Sound, der die deutsche Musiklandschaft um eine bisher kaum gehörte Facette bereichert.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.