Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) begrüßte am gestrigen Dienstag die Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks, Prof. Dr. Karola Wille, in Erfurt zu einem medienpolitischen Diskurs. Das teilte die TLM heute mit.
Eigentlich sollten die Donaueschinger Musiktage 2020 trotz erschwerter Bedingungen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Uraufführungen bieten (InfoDigital berichtete). Doch nun wurde die Veranstaltung kurzfristig abgesagt. Die Entscheidung trafen die Veranstalter am Montagabend (12. Oktober) in Abstimmung mit der Leitung des Festivals.
Bei den Medientagen München 2020 erwarten Sie neben dem traditionellen Medientage Gipfel zu Beginn der Online-Konferenz noch vier weitere Gipfelveranstaltungen, darunter der TV- und der Audio-Gipfel sowie erstmals den Sport-Gipfel und den Journalism Summit. Das sind die GIPFEL-Veranstaltungen 2020 bei den Medientagen München.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des grenzüberschreitenden Projektes „Media & Me – Backstage bei Medienberufen“ haben die Absolventinnen und Absolventen des vierten Jahrgangs vergangenen Freitag ihre Zertifikate erhalten.
Die Nominierungen für den Niedersächsischen Medienpreis 2020 stehen fest. Aus 409 Einreichungen hat die unabhängige sechsköpfige Jury insgesamt 22 Beiträge in acht Kategorien ausgewählt.
Die Frankfurter Buchmesse 2020 ist anders als sonst: keine Besucher, keine Verlagsstände, kaum Veranstaltungen auf dem Messegelände. In Zeiten von Corona findet die Messe vor allem online statt. Das ZDF berichtet und ist mit dem Autorenforum „Das Blaue Sofa“ vertreten.
Den Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2020 vom 24. bis 30. Oktober bildet traditionell der MEDIENTAGE GIPFEL – daran ändert auch der Wechsel ins Digitale nichts. Das erwartet Sie zu Beginn der virtuellen Konferenz.
Die Nominierungen für den Bremer Fernsehpreis 2020 stehen fest. Wie Radio Bremen am 6. Oktober mitteilte, gingen für den Regionalwettbewerb der ARD in diesem Jahr 151 Beiträge und Sendungen ein und damit 25 mehr als im Vorjahr. Der Preis wird in sieben Kategorien vergeben.
Die Berlinale will mit ihrer Entscheidung, das Filmfestival 2021 trotz Pandemie stattfinden zu lassen, nach eigenen Angaben auch ein Zeichen setzen. „Wir wollen damit das Kino stärken“, sagte Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek der „Berliner Zeitung“ (Dienstag). Wegen der Pandemie habe das Streaming zugenommen, die Kinos seien lange geschlossen gewesen.
Am Samstag, den 24. Oktober, starten die MEDIENTAGE MÜNCHEN digital. Bevor die Arbeitswoche mit dem Fachprogramm beginnt, wirft der Veranstalter am Wochenende einen etwas anderen Blick auf die Medienwelt: Kulturschaffende wie etwa Autoren, Musiker oder Künstler zeigen ihr Können in einem vielfältigen Kulturprogramm und geben inspirierende Einblicke in ihre Sicht auf die Medienwelt, deren Rolle in Gesellschaft und in Zukunft.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.