Die 34. Medientage München widmen sich vom 24. bis 30. Oktober 2020 – erstmals im virtuellen Raum – den wichtigsten Themen in einer Medienbranche, deren rascher Wandel durch die Corona-Pandemie nochmals beschleunigt wurde. Speakerinnen und Speaker aus aller Welt referieren während des Fachprogramms von Montag bis Freitag unter dem Motto „This is Media NOW“. Stark im Fokus: Bewegtbild.
Caspar Graf von Preysing, Leiter des Gigabitbüros des Bundes, wird in seiner Keynote am ersten Tag des am 28. und 29. September in Leipzig stattfindenden Breitbandkongresses 2020 des Fachverbandes für Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) über den Ausbau von Gigabitnetzen in Deutschland sowie Status, Ausblick und die Rolle der mittelständischen Kabelindustrie informieren.
Nach sieben Jahren findet vom 9. bis 11. Oktober endlich wieder ein Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring in der Eifel statt (InfoDigital berichtete). 20.000 Zuschauer können die Formel 1 auf den Tribünen miterleben. Das hat die Kreisverwaltung Ahrweiler jetzt entschieden.
Die Hauptversammlung 2020 der Expert Handelsverbundgruppe findet vom 21. September bis 2. Oktober 2020 virtuell statt. Auf der diesjährigen Veranstaltung, die ursprünglich in Dresden stattfinden sollte, bietet die Verbundgruppe nun allen Beteiligten eine interaktive Informations- und Kommunikationsplattform mit vielfältigen Mehrwerten und gibt zudem einen Überblick über die aktuelle Marktentwicklung und die Branche.
Der Deutschlandfunk-Autor Joachim Palutzki hat den Deutschen Sozialpreis 2020 in der Sparte Hörfunk gewonnen. In der Sparte Online wird Pia Rauschenberger für den Podcast „Thearapieland“ ausgezeichnet.
Die Radiodays Europe 2020 finden in diesem Jahr nun doch nicht mehr statt. Aufgrund der anhaltenden COVID 19-Krise, müsse die bereits für März geplante, auf den 13. bis 15. Dezember verschobene Konferenz, nun doch auf das kommende Jahr verlegt werden, teilte der Veranstalter mit.
Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung, die auf Grund der aktuellen Lage erstmals virtuell stattfand, hat der VAUNET – Verband Privater Medien sich für weitere Corona-Hilfen für die privaten TV- und Radioveranstalter in Deutschland ausgesprochen.
Die Media Convention Berlin (MCB) findet am 15. September 2020 als hybrides Debattenformat statt. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) gestaltet im Rahmen des MCB Impact Day den medien- und netzpolitischen Programmteil und dabei zwei Sessions.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.