
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Vodafone-Chef Schulte-Bockum tritt zurück

Vodafone-Chef Schulte-Bockum tritt zurück
Der Chef von Vodafone Deutschland, Jens Schulte-Bockum, hat überraschend den Rücktritt von seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung des Telekommunikationskonzerns angekündigt. Schulte-Bockum habe den Aufsichtsrat von Vodafone Deutschland über seine Absicht informiert, innerhalb des laufenden Geschäftsjahrs von seinem Amt zurückzutreten, gab das Unternehmen am 19. Mai bekannt. Schulte-Bockum werde das Unternehmen in der Übergangszeit weiter führen. Die Nachfolge werde zu gegebener Zeit bekannt gegeben, hieß es weiter.
Jens Schulte-Bockum begann seine Laufbahn 2003 bei Vodafone als Group Strategy Director. Vor seinem Wechsel nach Deutschland im April 2012 verantwortete er als CEO das Geschäft von Vodafone in den Niederlanden. Bei Vodafone Deutschland forcierte er mit dem Kauf von Kabel Deutschland die Konvergenzstrategie von Vodafone. Die Integration von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber verläuft erfolgreich. Zudem beschleunigte Schulte-Bockum den LTE Ausbau, erhöhte die Anzahl der LTE Nutzer im Vodafone Netz um das 50-fache und setzte erfolgreich substanzielle Verbesserungen in Netz und Service um.
Philipp Humm, Vodafone Group CEO für die Region Europa und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Vodafone Deutschland, sagt: „Jens Schulte-Bockum hat bei der Entwicklung unseres Geschäfts in Deutschland eine zentrale Rolle gespielt. Die Zusammenarbeit mit ihm war hervorragend. Ich bedaure seine Entscheidung sehr. Ihm gilt unser Dank und wir wünschen ihm alles Gute.“
Vittorio Colao, CEO der Vodafone Group, sagt: „In den vergangenen 12 Jahren hat Jens Schulte-Bockum einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von Vodafone geleistet. Mit der Akquisition und Integration von Kabel Deutschland hat er die Konvergenz-Strategie in unserem größten Markt entscheidend gestaltet und mit dem Ausbau des LTE-Netzwerkes und des Service–Angebots Maßstäbe gesetzt. Ich danke ihm für seinen Beitrag in der Führung des Unternehmens und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“
Jens Schulte-Bockum, CEO von Vodafone Deutschland, sagt: „Ich bin dankbar für meine Zeit bei Vodafone und stolz auf unsere zahlreichen Erfolge während meiner Amtszeit als CEO in Deutschland. Zu verdanken ist dies dem Einsatz, der Leidenschaft und dem Engagement der Führungsmannschaft und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen allen danke ich von Herzen. Für mich ist es an der Zeit, mich Neuem zuzuwenden. Für eine Übergangszeit werde ich die Geschäfte weiter führen. Ich bin mir sicher, dass Vodafone Deutschland der führende konvergente Premiumanbieter in Deutschland mit dem besten Kundenerlebnis wird.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
